Nachhaltiger Stoßschutz und Fixierverpackung
Die Fixierverpackung Hexpand von Nordpack bieten Stoßschutz und ist gleichzeitig besonders ressourcenschonend. Die Verpackunslösung besteht zu 100 Prozent aus recycelbarer...
Read moreDie Fixierverpackung Hexpand von Nordpack bieten Stoßschutz und ist gleichzeitig besonders ressourcenschonend. Die Verpackunslösung besteht zu 100 Prozent aus recycelbarer...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Bandbreite seines Automatisierungsportfolios auf...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen Schneider Electric treibt die Digitalisierung im Schaltanlagenbau weiter voran. Ab sofort liefert das Unternehmen...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDie Welt dreht sich um Ventile. In vielen Branchen sind Ventile äußerst kritische Komponenten, zum Beispiel in Raffinerien, in denen...
Read moreDie Fixierverpackung Hexpand von Nordpack bieten Stoßschutz und ist gleichzeitig besonders ressourcenschonend. Die Verpackunslösung besteht zu 100 Prozent aus recycelbarer...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Bandbreite seines Automatisierungsportfolios auf...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen Schneider Electric treibt die Digitalisierung im Schaltanlagenbau weiter voran. Ab sofort liefert das Unternehmen...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDie Welt dreht sich um Ventile. In vielen Branchen sind Ventile äußerst kritische Komponenten, zum Beispiel in Raffinerien, in denen...
Read moreDieses Seminar vermittelt Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die strömungstechnische Auslegung von Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen sowie der Antriebs- und Regelungstechnik. Es bietet die Möglichkeit, Energieeinsparungspotenziale in Pumpsystemen zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu nutzen. Dazu werden praktische Beispiele an einer Laboranlage mit einer Kreiselpumpe gezeigt und diskutiert.
Das Seminar "Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen" vermittelt ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten physikalischen Phänomene, die beim Transport von Flüssigkeiten und Gasen auftreten. Es werden mathematisch-physikalische Grundlagen, vereinfachte Berechnungsverfahren, Anwendungsmöglichkeiten, Anwendungsgrenzen sowie Fallbeispiele und Vermeidungsmaßnahmen diskutiert. Zudem wird auf den hohen Stromverbrauch durch „rotating equipment“, das Risiko von Druckstößen, Kondensationsschlägen und Dampfschlägen sowie die […]
Die BrauBeviale findet seit 1978 im Messezentrum Nürnberg statt. Mittelstand und Global Player aus Europa und der ganzen Welt nutzen die kreative Atmosphäre der BrauBeviale, um Lösungen zu schaffen.
Das Seminar "Auslegung und Betrieb von Stell- und Regelventilen" im Haus der Technik, Essen, bietet einen systemischen Ansatz für die Auswahl von Stellventilen für die spezifischen Anforderungen des Prozesses. Der Schwerpunkt liegt auf der Interaktion zwischen den Armaturen und der hydraulischen Vorgänge in der Regelstrecke. Für das Seminar sind ein internetfähiges Endgerät sowie anschauliches Material, […]
Die Essener Brandschutztage werden jährlich veranstaltet, um Fachleuten und Interessenten einen umfassenden Einblick in die Themen des betrieblichen Brandschutzes zu geben. Es wird eine Vielzahl von Fachvorträgen, Diskussionen und Podiumsdiskussionen angeboten, die von renommierten Experten geleitet werden. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Regelungen und Trends auf dem Gebiet des Brandschutzes informieren zu […]
Verfahrenstechnik ist ein wichtiges Gebiet, das sich mit der technischen und wirtschaftlichen Durchführung von Prozessen befasst, in denen Stoffe nach bestimmten Merkmalen und Eigenschaften verändert werden. Das Seminar "Grundlagen der Verfahrenstechnik" bietet Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende verfahrenstechnische Kenntnisse und Methoden zu erwerben und anhand von Übungen auf eigenen Erfahrungen aufzubauen. Ziel des Seminars ist es, […]
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten umfasst 64 Unterrichtseinheiten und beinhaltet alle Themen, die für die Aufgaben und Pflichten dieser Position relevant sind. Es werden rechtliche Grundlagen besprochen und es wird auf praxisbezogene Beispiele eingegangen, um das Verständnis der möglichen Ursachen von Bränden oder Explosionen zu vertiefen und Vorbeugungsmaßnahmen zu erklären. Experimentalvorträge stellen den Teilnehmern die Grundlagen […]
Der konventionelle Maschinenbauer setzt häufig bereits auf Ex-zertifizierte Geräte, Komponenten und Schutzsysteme und rüstet anschließend die Maschine elektrisch aus. Allerdings müssen die meisten Maschinenhersteller auch mögliche selbst verursachte Zündquellen berücksichtigen. Dabei kommen in der Regel harmonisierte Normen wie EN 80079-36 (zur Bewertung von Zündgefahren) und EN 80079-37 zum Einsatz. Wenn der Maschinenhersteller das Konzept der […]
Der Beauftragte für Explosionsschutz gewährleistet durch regelmäßige Inspektion der Arbeitsbereiche und Schulung der Mitarbeiter eine kompetente Prävention. Er agiert ebenso als Bindeglied zwischen dem Unternehmen, Versicherungen, Behörden und der Feuerwehr. Die HDT-Ausbildung erstreckt sich über vier Tage und behandelt rechtliche Vorschriften, Schadensszenarien und Schutzmaßnahmen. Fokuspunkte liegen auf der Erstellung notwendiger Dokumente wie der Explosionsschutzdokumentation, Gefährdungsbeurteilung […]
Dr. Jan Hanss, Laborleiter bei der NETSCH-Gerätebau GmbH, hat bereits in einem früheren Webinar die Frage gestellt, ob unterschiedliche Inertgase zu unterschiedlichen Messergebnissen führen. Stellt man im nächsten Schritt verschiedenen Anwendern die Frage, wie hoch der Restsauerstoffanteil bei ihren Messungen mit einem thermogravimetrischen Analysator (TGA) ist, kann diese in der Regel nicht beantwortet werden bzw. […]
Die Auslegung und Vergrößerung von Maßstäben sowie die Überprüfung und Optimierung von Prozessstufen in verfahrenstechnischen Anlagen können mithilfe handelsüblicher Software für die Prozesssimulation effizient unterstützt werden. Diese Softwarepakete zeichnen sich durch umfassende Datenbanken zur Berechnung der Stoffwerte von Reinstoffen aus, bieten Methoden zur Vorhersage der Eigenschaften von Mischungen und ermöglichen die Lösung von Bilanzgleichungen bei […]
Das Ziel des Seminars ist, den Umfang der Pflichten und die notwendigen Aktivitäten zur Erfüllung der Betreiberverantwortung sowie die Bedeutung der Anlagendokumentation für den rechtlich sicheren Betrieb einer Anlage gemäß dem deutschen Recht zu illustrieren. Die Teilnehmenden des Seminars erhalten einen Einblick in die notwendigen Inhalte, die stets notwendige Aktualität, die Anforderungen an Mitarbeiter und […]
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.