• Home
  • Home
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ein­füh­rung in die Pneu­ma­ti­sche För­de­rung für Pla­ner, Anwen­der, Inge­nieu­re und Techniker

Juni 3 - Juni 4

Ein pra­xis­ori­en­tier­ter Über­blick in Bei­spie­len als Grund­la­ge zu Bewer­tung, Ver­gleich und Aus­wahl von pneu­ma­ti­schen Förderanlagen

Das viel­sei­ti­ge Fach­ge­biet der pneu­ma­ti­schen För­der­tech­nik beschäf­tigt sich mit dem Trans­port von Pul­vern, Schütt­gü­tern und Gra­nu­la­ten durch Treib­ga­se inner­halb geschlos­se­ner Rohr­sys­te­me. Die Ein­satz­be­rei­che rei­chen dabei von der För­de­rung kleins­ter Mate­ri­al­men­gen – etwa bei der Pro­ben­ent­nah­me mit­tels Unter­druck in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on – bis hin zu indus­tri­el­len Anwen­dun­gen mit För­der­men­gen von meh­re­ren hun­dert Ton­nen pro Stun­de. Sol­che Hoch­durch­satz­sys­te­me fin­den sich bei­spiels­wei­se in Zement­wer­ken, Koh­le­kraft­wer­ken oder in der Mine­ra­li­en­in­dus­trie, wo Mate­ria­li­en über meh­re­re Kilo­me­ter hin­weg per Druck­luft durch Rohr­lei­tun­gen trans­por­tiert werden.

Ziel des Semi­nars ist es, den Teil­neh­men­den einen fun­dier­ten Über­blick über typi­sche Kom­po­nen­ten, Anla­gen­kon­zep­te und Ein­satz­mög­lich­kei­ten der pneu­ma­ti­schen För­der­tech­nik zu ver­mit­teln. Dar­über hin­aus wer­den sie befä­higt, ver­schie­de­ne För­der­kon­zep­te hin­sicht­lich ihrer Eig­nung und Effi­zi­enz zu ana­ly­sie­ren, zu ver­glei­chen und für spe­zi­fi­sche Anwen­dun­gen auszuwählen.

Pla­ner und Anwen­der erhal­ten einen pra­xis­na­hen Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten der pneu­ma­ti­schen Fest­stoff­för­de­rung. Durch das Ver­ständ­nis zen­tra­ler Para­me­ter und Ein­fluss­grö­ßen ler­nen die Teil­neh­men­den, geeig­ne­te För­der­prin­zi­pi­en für ihre indi­vi­du­el­len Auf­ga­ben­stel­lun­gen zu iden­ti­fi­zie­ren und fun­diert zu bewerten.

Details

Beginn:
Juni 3
Ende:
Juni 4
Webseite:
https://www.hdt.de/VA25-00633

Veranstalter

Haus der Tech­nik e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Essen