Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer
Der Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read moreDer Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDer Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreVerfahrenstechnik ist ein wichtiges Gebiet, das sich mit der technischen und wirtschaftlichen Durchführung von Prozessen befasst, in denen Stoffe nach bestimmten Merkmalen und Eigenschaften verändert werden. Das Seminar “Grundlagen der Verfahrenstechnik” bietet Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende verfahrenstechnische Kenntnisse und Methoden zu erwerben und anhand von Übungen auf eigenen Erfahrungen aufzubauen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, grundlegende verfahrenstechnische Zusammenhänge zu verstehen und quantitativ zu bewerten sowie sich über verfahrenstechnische Fragestellungen auszutauschen. Es richtet sich vor allem an Ingenieure, Chemiker, Physiker, Biotechnologen und Techniker ohne klassische Verfahrenstechnik-Ausbildung, aber mit Interesse an diesem Fach.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.