Der Hersteller von pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen Schott Pharma präsentiert ein Nestdesign für die vorsterilisierten, ready-to-use (RTU) Karpulen cartriQ. Die Karpulen werden hier in einer rautenförmigen Struktur statt runden Löchern fixiert. Diese optimierte Konfiguration steigert die Packungsdichte bei gleichbleibenden Außenmaßen um bis zu 60 Prozent und erhöht gleichzeitig die Stabilität. Dies ist besonders wichtig, da die Karpulen den gesamten Abfüllvorgang im Nest durchlaufen.
„Mit diesem Produkt gehen wir proaktiv auf einen der Schlüsselfaktoren für die Kostensenkung von Pharmaunternehmen und die Reorganisation ihrer Wertschöpfungskette ein. Unser Nest für RTU-Karpulen steigert nicht nur die Abfülleffizienz um bis zu 67 Prozent bei 1,5 Milliliter Karpulen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Branche”, sagt Andreas Reisse, CEO von Schott Pharma. „Wir haben bisher positive Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten”, fügt er hinzu und bezieht sich dabei auf ein großes Pharmaunternehmen, bei dem das neue Nest für 3 Milliliter RTU-Karpulen ebenfalls auf eine hohe Packungsdichte optimiert wurde. Langfristig kann ein Pharmaunternehmen durch diese Umstellung jedes Jahr beträchtliche Mengen CO2 einsparen.
Das Karpulennest von Schott Pharma ist “for human use” (kurz FHU) verfügbar, also zur Anwendung am Menschen geeignet, und wird aktuell am Produktionsstandort St. Gallen in der Schweiz hergestellt. Zukünftig soll es auch von weiteren Standorten übernommen werden. Die Komplettlösung verbessert die effiziente Abfüllung von hochwertigen Medikamenten wie GLP‑1, Insulin und Hormontherapien. Durch das neue Design lassen sich je nach den Anforderungen des Medikaments und des Karpulenformats mehr vorsterilisierte Karpulen in einem Nest unterbringen als bisher. Bei cartriQ 1,5 Milliliter sind das bis zu 160 Karpulen pro Nest. Dabei wird höchste Qualität und Stabilität gewährleistet.
Die vollständige Plattform an vorsterilisierten Karpulen ist in kleinen bis großen Füllmengen von 1,5 bis 20 Milliliter erhältlich. Als RTU-Lösung sind die Karpulen verbördelt, vorgewaschen, depyrogenisiert, silikonisiert und dampfsterilisiert. Diese umfassende Vorbereitung ermöglicht es Lohnabfüllern und Pharmaunternehmen, sofort mit dem Abfüllprozess zu beginnen, ohne diese Schritte selbst durchführen zu müssen. Als Teil des High-Value-Solutions (HVS)-Portfolios von Schott Pharma unterstreichen die Karpulen und das neue Nest das Bestreben des Unternehmens, der Pharmaindustrie als zuverlässiger Partner hochwertige und innovative Lösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.