Mit über 30 Jahren Erfahrung und nahezu 200 realisierten Projekten weltweit zählt Syntegon zu den etablierten Partnern in der Impfstoffherstellung. Das Unternehmen bietet präzise, sichere und innovative Lösungen für alle Prozessschritte – von der Formulierung über die Abfüllung bis hin zur Endverpackung. Die eingesetzten Systeme sind darauf ausgelegt, hohe Anforderungen an Produktqualität, Produktionssicherheit und regulatorische Compliance zu erfüllen. So entstehen maßgeschneiderte Anlagenkonzepte für eine effiziente und zuverlässige Impfstoffproduktion.
Von Hepatitis bis Tetanus und von Influenza bis Covid-19 – Impfstoffe tragen maßgeblich dazu bei, die Ausbreitung vieler Infektionskrankheiten einzudämmen. Die Pockenimpfung, eines der frühesten und bekanntesten Beispiele, war so erfolgreich, dass die Krankheit nahezu vollständig ausgerottet wurde. Kontinuierlich entstehen neue Vakzine, etwa in der Onkologie oder zur Bekämpfung von Ebola und Malaria. Auch der Bedarf an weiteren Impfstoffen, beispielsweise gegen das Dengue-Fieber, könnte künftig stärker in den globalen Fokus rücken.
Prognosen zufolge wird der weltweite Impfstoffmarkt bis 2029 ein Volumen von über 88 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Herstellung stellt jedoch hohe Anforderungen: Abhängig von Impfstofftyp und Packmittel müssen Abfüllanlagen zwischen 400 und 1.000 Behältnisse pro Minute verarbeiten. Daher ist die Auswahl eines passenden, flexiblen und leistungsstarken Equipments entscheidend.
Ob flüssig oder gefriergetrocknet, in Vials, Spritzen oder festen oralen Darreichungsformen – Syntegon bietet ein durchgängiges Lösungsportfolio, das auf unterschiedlichste Anforderungen zugeschnitten ist. Die modularen Linienkonfigurationen unterstützen jeden Prozessschritt: von Formulierung, Abfüllung und Gefriertrocknung bis zur finalen Inspektion.
Neben der Anlagentechnik umfasst das Angebot eine ganzheitliche Unterstützung entlang des gesamten Projektverlaufs – von der Konzeptphase über die GMP-konforme Planung bis hin zur Inbetriebnahme. Dabei fließt fundiertes Wissen über regulatorische Anforderungen wie Annex 1 in die Projektumsetzung ein.
Nach Installation sichert ein umfassendes Servicekonzept die langfristige Einsatzbereitschaft der Produktionslinie – etwa durch Wartungsvereinbarungen, digitale Lösungen, Ersatzteilversorgung und Modernisierungen. Ziel ist eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Impfstoffherstellung – für den weltweiten Gesundheitsschutz.