Ein Zyklon ist ein Gerät, das zur Trennung von festen Partikeln oder Flüssigkeiten aus Gasströmen verwendet wird. Es nutzt das Prinzip der Zentrifugalkraft, um Partikel aufgrund ihrer Masse und Geschwindigkeit vom Gasstrom zu trennen. Zyklone bestehen aus einem zylindrischen Gehäuse, in dem das Gas mit hoher Geschwindigkeit in eine spiralförmige Bewegung versetzt wird. Durch die Rotation werden die schwereren Partikel an den Rand gedrängt und sammeln sich am Boden, während das gereinigte Gas oben austritt. Zyklone werden in vielen Industrien eingesetzt, darunter in der Abgasreinigung, der chemischen Produktion, der Zementherstellung und der Lebensmittelverarbeitung. Sie sind besonders effektiv bei der Entfernung von größeren Staub- oder Schmutzpartikeln und bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Luftreinhaltung. Zyklone sind in der Regel robust und einfach zu warten, bieten jedoch eine geringere Effizienz bei sehr feinen Partikeln. Oft werden sie in Kombination mit anderen Filtertechnologien eingesetzt, um eine bessere Trennung zu erreichen.
Tunnelfroster für thermische Behandlung von Lebensmitteln
Im Oktober 2024 übernahm DSI Dantech, ein Entwickler und Anbieter von Systemlösungen zur thermischen Lebensmittelbehandlung, den nordamerikanischen Vertrieb der Gefriertechnologie-Sparte...
Read more