• Home
  • Home

Steue­rungs­tech­nik

Steue­rungs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men zur Steue­rung tech­ni­scher Pro­zes­se befasst. Sie umfasst die Anwen­dung von Rege­lungs­sys­te­men, um Maschi­nen und Anla­gen prä­zi­se und effi­zi­ent zu betreiben.

Wesent­li­che Bestand­tei­le der Steue­rungs­tech­nik sind Sen­so­ren, Akto­ren und Steu­er­ge­rä­te. Sen­so­ren erfas­sen phy­si­ka­li­sche Grö­ßen wie Tem­pe­ra­tur, Druck oder Geschwin­dig­keit und wan­deln die­se in elek­tri­sche Signa­le um. Akto­ren set­zen die­se Signa­le in mecha­ni­sche Bewe­gun­gen um, wäh­rend Steu­er­ge­rä­te die Ver­ar­bei­tung und Rege­lung der Signa­le übernehmen.

Die Steue­rungs­tech­nik wird in vie­len Bran­chen ein­ge­setzt, dar­un­ter die Auto­mo­bil­in­dus­trie, die Fer­ti­gung, die Luft- und Raum­fahrt sowie die Ener­gie­er­zeu­gung. Durch die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen trägt die Steue­rungs­tech­nik zur Erhö­hung der Pro­duk­ti­vi­tät, Sicher­heit und Qua­li­tät bei. Moder­ne Steue­rungs­sys­te­me nut­zen häu­fig digi­ta­le Tech­no­lo­gien und sind inte­gra­ler Bestand­teil der Indus­trie 4.0, die auf Ver­net­zung und intel­li­gen­te Steue­rungs­sys­te­me setzt.

Ins­ge­samt ist die Steue­rungs­tech­nik ein ent­schei­den­der Fak­tor für den Fort­schritt und die Effi­zi­enz in ver­schie­de­nen Industriezweigen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Aggres­si­ve Gase und Gemi­sche mes­sen und regeln

    Die Mas­sen­durch­fluss­reg­ler und Mas­sen­durch­fluss­mes­ser Typ 8743 und Typ 8744 von Bür­kert eige­nen sich beson­ders für aggres­si­ve Gase und Gas­ge­mi­sche. Bei­de Typen set­zen auf einen medi­en­ge­trenn­ten Kapil­lar-Sen­sor aus 316L / 1.4404 …

    Smart & safe in Materialflusssystemen

    Erst­mals auf der FACHPACK 2024 in Nürn­berg prä­sen­tier­te SICK die Safe­ty-Sys­tem­lö­sung Safe Adap­ti­ve Access (SAA). Die berüh­rungs­los wir­ken­de Schutz­ein­rich­tung für Mate­ri­al­fluss­sys­te­me erfüllt Typ 4 / SIL3 / pl d und …

    Prüf­ein­rich­tun­gen für Armaturen

    Seit Fir­men­grün­dung ist die lang­fris­ti­ge Gewähr­leis­tung der Inte­gri­tät von wich­ti­gen Sys­te­men und Kom­po­nen­ten ein zen­tra­les Auf­ga­ben­feld bei Amtec Mess­tech­ni­scher Ser­vice. Hier­zu gehö­ren Mes­sun­gen zur Erfas­sung von Bean­spru­chun­gen und die Bewer­tung …

    Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antriebe

    Seit über 90 Jah­ren ist Plei­ger Maschi­nen­bau als zuver­läs­si­ger Part­ner für Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antrie­be bekannt. Inno­va­ti­on und Erfah­rung kom­bi­niert mit Boden­stän­dig­keit und Lang­fris­tig­keit kenn­zeich­nen das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men im Fami­li­en­be­sitz. …

    Daten­trans­pa­renz bis in die Feldebene

    Sie­mens bie­tet mit dem intel­li­gen­ten Link­mo­dul SIRIUS 3RC7 einen schnel­len und ein­fa­chen Weg, voll­stän­di­ge Daten­trans­pa­renz bis hin zur Fel­debe­ne zu gewin­nen. Das Plug-and-Play-Erwei­te­rungs­mo­dul ver­bin­det Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT) und Betriebs­tech­no­lo­gie (OT) mit …

    Regel­ven­ti­le und Spezialarmaturen

    Arca, ein Unter­neh­men das Regel­ven­ti­le und Spe­zi­al­ar­ma­tu­ren für unter­schied­li­che Indus­trien ent­wi­ckelt, nach­hal­tig pro­du­ziert und instal­liert, bie­tet nun auch umfang­rei­che Ser­vices zur siche­ren und effi­zi­en­ten Rege­lung von Pro­zes­sen. Von der Pro­jekt­be­ra­tung, …

    Ölfrei­er Schraubenkompressoren

    Com­pAir hat sei­ne eta­blier­te Bau­rei­he ölfrei­er DX-Schrau­ben­kom­pres­so­ren durch die Ein­füh­rung der DX90-160 (RS) Serie erwei­tert, die im Ver­gleich zum Indus­trie­stan­dard eine um bis zu 14 Pro­zent höhe­re Ener­gie­ef­fi­zi­enz und eine …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien