• Home
  • Home

Ein Silo ist ein gro­ßes, meist zylin­dri­sches Behält­nis, das in der Land­wirt­schaft und Indus­trie zur Lage­rung von Schütt­gü­tern wie Getrei­de, Fut­ter­mit­teln, Zement oder Che­mi­ka­li­en ver­wen­det wird. Silos sind in der Regel aus robus­ten Mate­ria­li­en wie Stahl, Beton oder Kunst­stoff gefer­tigt, um den gela­ger­ten Stoff sicher zu spei­chern und vor äuße­ren Ein­flüs­sen zu schüt­zen. Sie bie­ten eine effek­ti­ve Lösung für die Lang­zeit­la­ge­rung und den Trans­port von losen oder pul­ver­för­mi­gen Mate­ria­li­en. In der Land­wirt­schaft wer­den Silos häu­fig zur Auf­be­wah­rung von Ern­te­pro­duk­ten wie Mais oder Wei­zen genutzt, um die­se vor Feuch­tig­keit und Schäd­lin­gen zu schüt­zen. Auch in der Indus­trie kom­men Silos zum Ein­satz, etwa zur Lage­rung von Roh­stof­fen für die Pro­duk­ti­on. Silos kön­nen durch Belüf­tungs­sys­te­me und auto­ma­ti­sche För­der­an­la­gen unter­stützt wer­den, um den Lager­pro­zess zu opti­mie­ren. Sie ermög­li­chen eine platz­spa­ren­de, geord­ne­te und effi­zi­en­te Lage­rung und sind daher ein unver­zicht­ba­res Ele­ment in vie­len Pro­duk­ti­ons- und Verarbeitungsprozessen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Char­gen­mi­scher mit Restlosentleerung

    Eini­ge Her­stel­ler möch­ten in ihren Pul­ver­misch­be­trie­ben beson­ders klei­ne und leis­tungs­fä­hi­ge Char­gen­mi­scher ein­set­zen. Dies soll ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit erhö­hen. Ziel ist es, mehr Mischauf­trä­ge in kür­ze­rer Zeit abzu­wi­ckeln. Hier­für hat ami­xon ein …

    Mäl­ze­rei-Anla­ge in Brasilien

    Zep­pe­lin Sys­tems, ein glo­ba­ler Anla­gen­bau­er und Lösungs­an­bie­ter, wur­de im Jahr 2021 mit der Pla­nung, Kon­struk­ti­on und Inbe­trieb­nah­me der welt­weit größ­ten (am Stück gebau­ten) Mäl­ze­rei-Anla­ge in Pon­ta Gros­sa (Regi­on Cam­pos Gerais …

    Asset Infor­ma­ti­on Management

    Das Unter­neh­men für Indus­trie­soft­ware Ave­va prä­sen­tiert auf der Han­no­ver Mes­se 2025 sei­ne indus­tri­el­le Cloud-Platt­form und Anwen­dun­gen, die es Unter­neh­men ermög­li­chen das Poten­zi­al ihrer Infor­ma­tio­nen zu nut­zen und die Zusam­men­ar­beit mit …

    Edge-Tech­no­lo­gie für Chargenverarbeitung

    Der Anbie­ter fort­schritt­li­cher Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen Emer­son, hat Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 vor­ge­stellt, die aktu­el­le Ver­si­on sei­ner Edge-Tech­no­lo­gie zur unter­neh­mens­wei­ten Bereit­stel­lung von OT-Anwen­dun­gen und kon­text­be­zo­ge­nen Steue­rungs­da­ten. Das aktua­li­sier­te Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Explo­si­ons­ri­si­ken erfor­dern Sofortmaßnahmen

    In schlecht gewar­te­ten Silos ent­ste­hen Bedro­hun­gen wie Explo­si­ons­ri­si­ken, Gesund­heits­ge­fah­ren und Pro­duk­ti­ons­still­stän­de. Ins­be­son­de­re in der Chemie‑, Lebens­mit­tel- und Bau­in­dus­trie ber­gen Abla­ge­run­gen, Ver­stop­fun­gen und gefähr­li­che Stof­fe wie PFAS/PFOA ernst­haf­te Gefah­ren. Exper­ten schla­gen …

    Digi­ta­li­sie­rung als Motor für die Chemie

    Bei Wacker Che­mie kön­nen Inge­nieur­teams ihre Pro­jek­te kol­la­bo­ra­tiv und in Echt­zeit mit­hil­fe eines cloud­ba­sier­ten digi­ta­len Zwil­lings bearbeiten.AVEVA Group Limi­ted Das Geschäfts­kli­ma in der Che­mie­bran­che ist im August von minus 9,8 …

    Rele­vanz der Cyber-Resilienz

    Digi­ta­li­sier­tes Wirt­schaf­ten wälzt die Unter­neh­mens­kul­tur um. Denn der Zugriff auf in Echt­zeit ver­füg­ba­ren Infor­ma­tio­nen ermög­licht eine neue Geschwin­dig­keit sowie höhe­re Pro­duk­ti­vi­tät und unter­stützt immer mehr Sta­ke­hol­der im Unter­neh­men mit effi­zi­en­ter …

    Kon­trol­lier­ter Mate­ri­al­fluss von Schüttgütern

    Das Indus­trie- und Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Cope­ri­on hat einen Absperr­schie­ber für den kon­trol­lier­ten Mate­ri­al­fluss von Schütt­gü­tern aus Silos und Behäl­tern zu nach­ge­la­ger­ten Pro­zess­schrit­ten ent­wi­ckelt. Die­ser Schie­ber eig­net sich für eine Viel­zahl von …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien