• Home
  • Home

Ein Sieb ist ein ein­fa­ches mecha­ni­sches Gerät, das ver­wen­det wird, um fes­te Par­ti­kel nach Grö­ße zu tren­nen oder zu fil­tern. Es besteht aus einem Netz oder Git­ter, das durch­läs­sig für bestimm­te Par­ti­kel­grö­ßen ist, wäh­rend grö­ße­re Par­ti­kel zurück­ge­hal­ten wer­den. Sie­be kom­men in vie­len Berei­chen zum Ein­satz, von der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung über die Che­mie­in­dus­trie bis hin zur Bau­wirt­schaft. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie wer­den Sie­be bei­spiels­wei­se genutzt, um Mehl, Zucker oder ande­re pul­ve­ri­sier­te Stof­fe von grö­ße­ren Par­ti­keln oder Ver­un­rei­ni­gun­gen zu befrei­en. In der Bau­in­dus­trie wird ein Sieb ver­wen­det, um Kies oder Sand nach Korn­grö­ße zu sor­tie­ren. Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Sie­ben, dar­un­ter Hand‑, Trom­mel- oder Vibra­ti­ons­sie­be, je nach Anwen­dungs­be­reich und erfor­der­li­cher Trenn­leis­tung. Sie­be kön­nen aus ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en gefer­tigt sein, dar­un­ter Draht­ge­we­be, Kunst­stoff oder Edel­stahl. Sie sind ein unver­zicht­ba­res Werk­zeug in der Pro­duk­ti­on, da sie die Qua­li­tät der End­pro­duk­te ver­bes­sern und die Effi­zi­enz der Arbeits­pro­zes­se steigern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Vom Labor zur Produktion

    Im Head­quar­ter von Fet­te Com­pac­ting arbei­ten Phar­ma­zeu­ten und Maschi­nen­ex­per­ten an der Wei­ter­ent­wick­lung zum ganz­heit­li­chen Pro­zess­part­ner. Die­ser Wan­del eröff­net Her­stel­lern weit­rei­chen­de Vor­tei­le. Im Phar­ma- und Nut­ra­zeu­tika­markt ist Zeit ein kri­ti­scher Fak­tor. …

    Farb- und Aro­ma­stof­fe dosieren

    Die Her­aus­for­de­run­gen bei der Pro­duk­ti­on von Süß­wa­ren brach­ten die Dosier­sys­te­me eines welt­weit täti­gen Süß­wa­ren­her­stel­lers zuneh­mend an ihre Gren­zen. Die Exper­ten von LEWA Ita­li­en ent­wi­ckel­ten des­halb eine Lösung mit zwölf ein­zel­nen …

    Ver­netz­ba­rer Laborspüler

    Neben den in che­mi­schen und bio­lo­gi­schen Labo­ren bewähr­ten Mie­le-Spü­lern mit 90 Zen­ti­me­tern Brei­te steht jetzt ein kom­pak­tes, leis­tungs­star­kes Gerät bereit, das ver­netz­bar ist, Spül­gut auto­ma­tisch trock­net – und auch anspruchs­vol­le …

    Fil­ter­sys­te­me schüt­zen, fil­tern, dämpfen

    Die WTP-Fil­ter­ge­häu­se aus Kunst­stoff von Wolf­tech­nik sind viel­sei­ti­ge All­roun­der. Mit Fil­ter­ele­men­ten aus porö­sem Poly­ethy­len (PE) oder wie­der­ver­wend­ba­ren Edel­stahl­sie­ben aus­ge­rüs­tet, sor­gen sie in Flüssigkeits‑, Luft- und Gas­kreis­läu­fen für eine ver­läss­li­che Fil­tra­ti­ons­leis­tung. …

    Geschäfts­feld Son­der­käl­te­an­la­gen gestärkt

    Vie­le Käl­te­an­la­gen, die L&R pro­jek­tiert und baut, wer­den von Grund auf für anspruchs­vol­le Anwen­dungs­fäl­le wie Gefrier­trock­nung von phar­ma­zeu­ti­schen Wirk­stof­fen, CO2-Boos­ter-Käl­te­ma­schi­nen, Boden­ge­frie­rung im Tun­nel­bau, Lage­rung von Impf­stof­fen, Käl­te­the­ra­pie und wei­te­ren ent­wi­ckelt. …

    High-Speed-Inspek­ti­on von Dosen

    Der kom­pak­te HEUFT can­Li­ne II zählt zu den leis­tungs­stärks­ten Lösun­gen für die Qua­li­täts­prü­fung lee­rer Geträn­ke­do­sen am Markt. Sei­ne intel­li­gen­te Top-Down-Inspek­ti­on erreicht eine der­ar­ti­ge Tie­fen­schär­fe, dass ova­le Ver­for­mun­gen und Ein­buch­ten am …

    Regel­ven­ti­le und Spezialarmaturen

    Arca, ein Unter­neh­men das Regel­ven­ti­le und Spe­zi­al­ar­ma­tu­ren für unter­schied­li­che Indus­trien ent­wi­ckelt, nach­hal­tig pro­du­ziert und instal­liert, bie­tet nun auch umfang­rei­che Ser­vices zur siche­ren und effi­zi­en­ten Rege­lung von Pro­zes­sen. Von der Pro­jekt­be­ra­tung, …

    ATEX-zer­ti­fi­zier­ter Probennehmer

    Din­nis­sen gibt bekannt, dass die Sam­pling Unit ihre ATEX-Zer­ti­fi­zie­rung auf ein brei­tes Spek­trum erwei­tert hat. Dies bedeu­tet, dass die Sam­pling Unit nun für explo­si­ons­ge­fähr­de­te Umge­bun­gen in den Zonen 20, 21 …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien