Rückverfolgbarkeit bezeichnet die Fähigkeit, die Herkunft, den Verlauf und die Eigenschaften eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Prozesses zu verfolgen und zu dokumentieren. Sie ist besonders wichtig in Branchen wie der Lebensmittel‑, Pharma‑, und Fertigungsindustrie, um die Qualität, Sicherheit und Authentizität von Produkten zu gewährleisten. Durch die Rückverfolgbarkeit können Unternehmen genau nachvollziehen, wo ein Produkt hergestellt, verarbeitet oder transportiert wurde, und bei Bedarf eine schnelle und gezielte Reaktion auf Probleme wie Produktfehler oder Rückrufe einleiten. Sie wird oft durch die Erfassung von Daten an verschiedenen Punkten der Wertschöpfungskette, etwa durch Barcode- oder RFID-Technologien, sichergestellt. Rückverfolgbarkeit ist nicht nur für Unternehmen wichtig, sondern auch für die Verbraucher, da sie Vertrauen in die Qualität und Sicherheit von Produkten schafft. Sie ist zudem in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben, um die Transparenz und das Risikomanagement zu verbessern.
Nestdesign für vorsterilisierte Karpulen
Der Hersteller von pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen Schott Pharma präsentiert ein Nestdesign für die vorsterilisierten, ready-to-use (RTU) Karpulen cartriQ. Die...
Read more