• Home
  • Home

Rück­ver­folg­bar­keit

Rück­ver­folg­bar­keit bezeich­net die Fähig­keit, die Her­kunft, den Ver­lauf und die Eigen­schaf­ten eines Pro­dukts, einer Dienst­leis­tung oder eines Pro­zes­ses zu ver­fol­gen und zu doku­men­tie­ren. Sie ist beson­ders wich­tig in Bran­chen wie der Lebensmittel‑, Pharma‑, und Fer­ti­gungs­in­dus­trie, um die Qua­li­tät, Sicher­heit und Authen­ti­zi­tät von Pro­duk­ten zu gewähr­leis­ten. Durch die Rück­ver­folg­bar­keit kön­nen Unter­neh­men genau nach­voll­zie­hen, wo ein Pro­dukt her­ge­stellt, ver­ar­bei­tet oder trans­por­tiert wur­de, und bei Bedarf eine schnel­le und geziel­te Reak­ti­on auf Pro­ble­me wie Pro­dukt­feh­ler oder Rück­ru­fe ein­lei­ten. Sie wird oft durch die Erfas­sung von Daten an ver­schie­de­nen Punk­ten der Wert­schöp­fungs­ket­te, etwa durch Bar­code- oder RFID-Tech­no­lo­gien, sicher­ge­stellt. Rück­ver­folg­bar­keit ist nicht nur für Unter­neh­men wich­tig, son­dern auch für die Ver­brau­cher, da sie Ver­trau­en in die Qua­li­tät und Sicher­heit von Pro­duk­ten schafft. Sie ist zudem in vie­len Bran­chen gesetz­lich vor­ge­schrie­ben, um die Trans­pa­renz und das Risi­ko­ma­nage­ment zu verbessern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Soft­ware für Qualitäts-Kontrollprozesse

    Jedes Pro­dukt in der Phar­ma­in­dus­trie muss strik­te Spe­zi­fi­ka­tio­nen erfül­len, um Sicher­heit und Wirk­sam­keit zu gewähr­leis­ten. Stren­ge Vor­schrif­ten ver­lan­gen eine lücken­lo­se Doku­men­ta­ti­on und Nach­ver­folg­bar­keit jedes Pro­dukts – von der Pro­duk­ti­on bis …

    Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Laboranalysen

    Indus­trie­ro­bo­ter und kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­ter ent­las­ten in Labo­ren Mit­ar­bei­ten­de im Schicht­be­trieb, stei­gern den Durch­satz und sichern eine durch­gän­gig hohe Qua­li­tät bei hoher Geschwin­dig­keit. Dabei sind Robo­ter inzwi­schen nicht nur etwas für …

    Char­gen­do­sie­rer für High Containment-Anlage

    Pfi­zer hat sich für die Inte­gra­ti­on von hoch­ge­nau­en Cope­ri­on K‑Tron-Dosier­waa­gen in die neue High-Con­tain­ment-Pro­duk­ti­ons­an­la­ge in Frei­burg, Deutsch­land, ent­schie­den. Die­se voll­stän­dig auto­ma­ti­sier­te Pro­duk­ti­ons­an­la­ge stei­gert nicht nur die Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät der …

    Rück­ver­folg­bar­keit ent­lang der Wertschöpfungskette

    Ver­brau­cher for­dern in alle Indus­trien nach­hal­ti­ge Lösun­gen, wäh­rend immer stren­ge­re Vor­schrif­ten eine res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te Pro­duk­ti­on ver­lan­gen, dadurch steht auch die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie vor einer dop­pel­ten Her­aus­for­de­rung. Wie kön­nen Unter­neh­men die­se Erwar­tun­gen erfül­len …

    PAT für die digi­ta­le Transformation

    Wie bei den meis­ten Busi­ness-Kon­zep­ten bedeu­tet „digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on“ für jedes Unter­neh­men etwas ande­res. In der Indus­trie geht es im All­ge­mei­nen jedoch um die sys­te­ma­ti­sche Nut­zung von Pro­zess- und Pro­dukt­da­ten, um …

    Auto­ma­ti­sier­te Kennzeichnungstechnik

    Bluhm Sys­te­me prä­sen­tiert vom 25. bis 26. Febru­ar 2025 die auf der all about auto­ma­ti­on aktu­el­le Kenn­zeich­nungs­sys­te­me mit Eti­ket­ten, Tin­te und Laser spe­zi­ell für die Indus­trie­au­to­ma­ti­on. Zu sehen sind die …

    Auto­ma­ti­sier­te Vollständigkeitskontrolle

    Der MIDS (Mis­sing Item Detec­tion Sen­sor) von SICK, der mit 3D-Time-of-Flight-Tech­no­lo­gie und einer intui­ti­ven Soft­ware aus­ge­stat­tet ist, zeigt feh­len­de Arti­kel in Gebin­den wie Kar­tons, Kis­ten oder Palet­ten auf. Die­se kön­nen …

    Scho­nen­de Ver­ar­bei­tung emp­find­li­cher Salate

    Pro­duk­ti­ons­li­ni­en, bei denen die ein­zel­nen Maschi­nen mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und zen­tral gesteu­ert wer­den, ermög­li­chen eine effi­zi­en­te, auto­ma­ti­sier­te Pro­duk­ti­on mit gerin­gem Per­so­nal­be­darf. In Nord­deutsch­land wur­de im Som­mer eine sol­che inno­va­ti­ve SMAR­Te Ver­ar­bei­tungs­li­nie …

    Sidel und Twel­li­um bau­en Verpackungs-Hub

    In Part­ner­schaft mit Sidel errich­tet Twel­li­um Indus­tri­al Com­pa­ny, ein west­afri­ka­ni­sches Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men, einen ultra­mo­der­nen Betrieb in Kuma­si (Gha­na) – das Green­field-Pro­jekt umfasst zwei kom­plet­te PET-Ver­pa­ckungs­an­la­gen für stil­le und koh­len­säu­re­hal­ti­ge Geträn­ke. Die …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien