• Home
  • Home

Pro­zess­in­dus­trie

Die Pro­zess­in­dus­trie umfasst alle Indus­trie­zwei­ge, die che­mi­sche, phy­si­ka­li­sche oder bio­lo­gi­sche Pro­zes­se zur Her­stel­lung von Pro­duk­ten ein­set­zen. Dazu gehö­ren die Chemie‑, Pharma‑, Lebensmittel‑, Getränke‑, Erdöl‑, Gas- und Papier­in­dus­trie sowie die Metall- und Mineralverarbeitung.

In der Pro­zess­in­dus­trie wer­den Roh­stof­fe durch ver­schie­de­ne Ver­fah­ren wie Destil­la­ti­on, Fer­men­ta­ti­on, Elek­tro­ly­se, und che­mi­sche Reak­tio­nen in Zwi­schen- und End­pro­duk­te umge­wan­delt. Die­se Pro­zes­se lau­fen oft kon­ti­nu­ier­lich oder in gro­ßen Char­gen ab und erfor­dern eine prä­zi­se Steue­rung und Über­wa­chung, um Qua­li­tät, Sicher­heit und Effi­zi­enz zu gewährleisten.

Ein zen­tra­les Merk­mal der Pro­zess­in­dus­trie ist die Nut­zung kom­ple­xer Anla­gen und Aus­rüs­tun­gen wie Reak­to­ren, Destil­la­ti­ons­ko­lon­nen und Pum­pen­sys­te­men. Auto­ma­ti­sie­rung und Pro­zess­leit­tech­nik spie­len eine wich­ti­ge Rol­le, um die Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se zu opti­mie­ren und Kos­ten zu senken.

Die Pro­zess­in­dus­trie trägt wesent­lich zur Wirt­schaft bei, indem sie wich­ti­ge Roh­stof­fe und Pro­duk­te lie­fert, die in nahe­zu allen Berei­chen des täg­li­chen Lebens ver­wen­det wer­den. Ihre Inno­va­ti­ons­kraft und Effi­zi­enz sind ent­schei­dend für die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Nach­hal­tig­keit der moder­nen Industriegesellschaft.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Koope­ra­ti­ons­platt­form für Öl- und Gasprojekt

    Aucotec wur­de von Aker BP, ein Unter­neh­men im nor­we­gi­schen Öl- und Gas­sek­tor, als Part­ner für die digi­ta­le Infra­struk­tur des Ygg­dra­sil-Ent­wick­lungs­pro­jekts aus­ge­wählt. Im Mit­tel­punkt die­ser Ent­schei­dung steht die Koope­ra­ti­ons­platt­form Engi­nee­ring Base, …

    Instru­men­tie­rung und digi­ta­le Anwendungen

    ABB und Bil­fin­ger haben ein Memo­ran­dum of Under­stan­ding und eine Rah­men­ver­ein­ba­rung unter­zeich­net, um gemein­sam an Instru­men­tie­rungs- und digi­ta­len Lösun­gen zur Stei­ge­rung der betrieb­li­chen Effi­zi­enz in der Ener­gie- und Pro­zess­in­dus­trie zu …

    Gas­ana­ly­se- und Durchflussmesstechnik

    Das Ange­bot an Pro­zess­mess­tech­nik von Endress+Hauser wird durch fort­schritt­li­che Gas­ana­ly­se- und Durch­fluss­mess­tech­nik erwei­tert. Welt­weit ste­hen neu for­mier­te Ver­triebs- und Ser­vice­teams bereit. Das ist das Ergeb­nis einer stra­te­gi­schen Part­ner­schaft im Bereich …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Indus­tri­al Copilot

    Der Indus­tri­al Copi­lot von Sie­mens ermög­licht es Kun­den gene­ra­ti­ve KI ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te ein­zu­set­zen – von Design und Pla­nung über Engi­nee­ring, Betrieb bis hin zu Ser­vice­leis­tun­gen. Der gene­ra­ti­ve KI-gestütz­te …

    Endress+Hauser und SICK star­ten stra­te­gi­sche Partnerschaft

    Im Rah­men der stra­te­gi­schen Part­ner­schaft im Bereich Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung von SICK und Endress+Hauser ist Gas­ana­ly­se- und Durch­fluss­mess­tech­nik von SICK nun inte­gra­ler Bestand­teil des umfas­sen­den Instru­men­tie­rungs­port­fo­li­os von Endress+Hauser. Die Koope­ra­ti­on hat das …

    Con­tai­ner-Rühr­wer­ke für IBCs

    Die Viel­sei­tig­keit der Con­tai­ner­rühr­wer­ke von Gep­pert Rühr­tech­nik macht sie für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen geeig­net. Sie sind ide­al für die kon­ti­nu­ier­li­che Mischung von Che­mi­ka­li­en, Flo­ckungs­mit­teln, Koagu­lan­ten oder Kalk­milch in IBCs, …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien