• Home
  • Home

Namur Open Architecture

NOA (Namur Open Archi­tec­tu­re) ist ein Kon­zept, das die Inte­gra­ti­on von Auto­ma­ti­sie­rungs- und IT-Sys­te­men in der Pro­zess­in­dus­trie ermög­licht, um die Digi­ta­li­sie­rung und Fle­xi­bi­li­tät in bestehen­den Anla­gen zu för­dern. Ent­wi­ckelt von der Inter­es­sens­ge­mein­schaft Namur, bie­tet NOA eine offe­ne und stan­dar­di­sier­te Archi­tek­tur, die es erlaubt, Daten aus der Auto­ma­ti­sie­rungs­ebe­ne sicher und effi­zi­ent in IT-Sys­te­me zu über­tra­gen, ohne die eigent­li­che Pro­zess­steue­rung zu beeinträchtigen.

Das Herz­stück von NOA ist ein par­al­lel zur Auto­ma­ti­sie­rungs­struk­tur ver­lau­fen­der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nal, der Daten für Ana­ly­se- und Opti­mie­rungs­zwe­cke in Echt­zeit bereit­stellt. Dadurch kön­nen Unter­neh­men bestehen­de Anla­gen moder­ni­sie­ren, ohne grund­le­gen­de Ände­run­gen an der Steue­rungs­in­fra­struk­tur vor­neh­men zu müs­sen. Typi­sche Anwen­dun­gen von NOA umfas­sen die Zustands­über­wa­chung (Con­di­ti­on Moni­to­ring), prä­dik­ti­ve War­tung und Prozessoptimierung.

Mit NOA kön­nen Unter­neh­men nicht nur die Effi­zi­enz und Ver­füg­bar­keit ihrer Anla­gen ver­bes­sern, son­dern auch den Weg für Indus­trie 4.0‑Anwendungen ebnen, indem sie neue digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le und eine höhe­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit ermöglichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Laboranalysen

    Indus­trie­ro­bo­ter und kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­ter ent­las­ten in Labo­ren Mit­ar­bei­ten­de im Schicht­be­trieb, stei­gern den Durch­satz und sichern eine durch­gän­gig hohe Qua­li­tät bei hoher Geschwin­dig­keit. Dabei sind Robo­ter inzwi­schen nicht nur etwas für …

    Kom­pak­tes IP67 I/O‑System

    Die IP67-Ether­CAT-Box-Modu­le von Beck­hoff haben ein direk­tes Ether­CAT-Inter­face, dass heisst: jede Box ver­fügt über einen Ether­CAT-Ein- und ‑Aus­gang, sodass die hohe Per­for­mance bis in jedes Modul erhal­ten bleibt. Indus­trie­ge­häu­se in kom­pak­ter, voll­ver­gos­se­ner …

    Pra­li­nen-Pack­stra­ße

    Bei den fan­ta­sie­vol­len Krea­tio­nen des däni­schen Süß­wa­ren­her­stel­lers Toms kom­men Scho­ko­la­den­fans auf ihre Kos­ten. Ein edles Spe­zi­al­as­sor­ti­ment lässt gar die Wahl zwi­schen 24 ver­schie­de­nen Pra­li­nen pro Tray. Eine Pra­li­nen-Pack­stra­ße von Schu­bert …

    Explo­si­ons­schutz in Bioethanol-Produktion

    Cro­p­Ener­gies Bio­etha­nol stellt aus Getrei­de Bio­etha­nol her, das als rege­ne­ra­ti­ver Kraft­stoff­an­teil dem E5- und E10-Ben­zin zuge­mischt wird. Im Müh­len­be­trieb der Etha­nol­an­la­ge kommt nun eine zen­tra­le Ruwac-Absaug­an­la­ge zum Ein­satz, um Getrei­destaub …

    Kon­troll­waa­ge mit OPC UA-Schnittstelle

    Das Che­mie­un­ter­neh­men BASF setzt am Stand­ort Lud­wigs­ha­fen auf moder­ne Tech­no­lo­gien zur Opti­mie­rung der Intra­lo­gis­tik. In die­sem Kon­text spielt die Zusam­men­ar­beit mit Wipo­tec eine ent­schei­den­de Rol­le. Die hoch­prä­zi­sen Kon­troll­waa­gen von Wipo­tec, …

    TOP 100-Award für Pharmaverpackungsmaschinen

    Der Her­stel­ler von Phar­ma­ver­pa­ckungs­ma­schi­nen Uhl­mann Pac-Sys­te­me wird mit dem TOP 100-Award des gleich­na­mi­gen Inno­va­ti­ons­wett­be­werbs aus­ge­zeich­net und darf ab sofort das TOP 100-Sie­gel 2025 tra­gen. Mit KOCH Pac-Sys­te­me ist zudem ein …

    Regel­ven­ti­le und Spezialarmaturen

    Arca, ein Unter­neh­men das Regel­ven­ti­le und Spe­zi­al­ar­ma­tu­ren für unter­schied­li­che Indus­trien ent­wi­ckelt, nach­hal­tig pro­du­ziert und instal­liert, bie­tet nun auch umfang­rei­che Ser­vices zur siche­ren und effi­zi­en­ten Rege­lung von Pro­zes­sen. Von der Pro­jekt­be­ra­tung, …

    Inter­ak­ti­ve Lern­um­ge­bung von Emerson

    Emer­son eröff­ne­te in den Nie­der­lan­den sein Digi­tal Expe­ri­ence Cen­ter — eine inter­ak­ti­ve Schu­lungs­um­ge­bung, in der das umfas­sen­de Ange­bot an fort­schritt­li­chen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen des Unter­neh­mens vor­ge­stellt wird. Her­stel­ler und Anwen­der aus der …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien