Vakuum- und Überdrucklösungen
Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hannover Messe 2025 lautet das Motto von SEW-Eurodrive „Sustainable thinking. Digital acting.“. In Halle 6 am Stand B36...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hannover Messe 2025 lautet das Motto von SEW-Eurodrive „Sustainable thinking. Digital acting.“. In Halle 6 am Stand B36...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreMühlen sind Maschinen, die in der Prozesstechnik zur Zerkleinerung und Vermahlung von festen Materialien eingesetzt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle in Industrien wie der Lebensmittel‑, Chemie- und Pharmaindustrie. Mühlen können verschiedene Arten von Zerkleinerungsmechanismen nutzen, einschließlich Schlag‑, Walzen- und Kugelmühlen, je nach den spezifischen Anforderungen des Prozesses.
In einer Schlagmühle werden Materialien durch die Wirkung von Schlaghämmern zerkleinert, während Walzenmühlen Druckkräfte anwenden, um das Material zu komprimieren und zu zerkleinern. Kugelmühlen bestehen aus einem rotierenden Zylinder, der mit Kugeln gefüllt ist, die das Material durch Reibung und Schlag beanspruchen. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, eine gleichmäßige Partikelgröße zu erzielen und die Effizienz der nachfolgenden Prozesse zu verbessern. Durch die Auswahl der richtigen Mühlentechnologie und ihre präzise Einstellung können Unternehmen die Produktqualität optimieren und die Produktionskosten senken. Mühlen sind daher unverzichtbar für die Aufbereitung und Verarbeitung von Rohstoffen in vielen industriellen Anwendungen.
CropEnergies Bioethanol stellt aus Getreide Bioethanol her, das als regenerativer Kraftstoffanteil dem E5- und E10-Benzin zugemischt wird. Im Mühlenbetrieb der Ethanolanlage kommt nun eine zentrale Ruwac-Absauganlage zum Einsatz, um Getreidestaub …
Coperion und Herbold Meckesheim realisieren eine Gesamtanlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling aus einer Hand für den indischen Preform- und Kunststoffverpackungshersteller Magpet Polymer. Neben der gesamten mechanischen Aufarbeitung der PET-Flaschen umfasst sie …
Die Produktion von Lebensmitteln und Getränken verursacht einen enormen Energieaufwand. Um den Verbrauch flächendeckend zu senken, stehen Unternehmen eine Reihe effektiver Maßnahmen und Werkzeuge zur Verfügung. Diese reichen von der …
Der IE5-SynRM erweitert die Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) von ABB um ein neues Mitglied. Mit diesen Motoren, die bis zu 40 Prozent weniger Energieverluste gegenüber gängigen IE3-Motoren aufweisen, können für …
Seit 1894 ist das Schweizer Familienunternehmen Gericke erfolgreich in der Herstellung von Anlagen und Maschinen für die Verarbeitung von Schüttgut tätig und feiert somit ein beeindruckendes Jubiläum: 130 Jahre! Was …
Rovema präsentiert eine integrierte Verpackungslinie mit einer Leistung von bis zu 100 Beuteln pro Minute. Die Turnkey-Anlage wurde speziell für das transportoptimierte Verpacken von Pulvern, Granulaten und Flocken entwickelt und …
Staubexplosionen bergen enorme Risiken, seien es ungeplante Produktionstopps, Zerstörung von Anlagen oder sogar Gefahr für Menschenleben. Bei Industrieprozessen mit Trockenlebensmitteln oder ‑futtermitteln kann durch aufgewirbelten Staub schnell eine zündfähige Atmosphäre …
Ablagerungen lassen sich mit Ultraschall deutlich reduzieren. Dadurch verlängern sich Reinigungsintervalle und Stillstandszeiten werden verkürzt, auch Energie- und Ressourceneinsparungen sind dadurch möglich. Der Getränkehersteller Staatlich Bad Meinberger nutzt das einfache …
Der IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit erweitert die Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) von ABB. Mit diesen Motoren, die bis zu 40 Prozent weniger Energieverluste gegenüber gängigen IE3-Motoren aufweisen, können für explosionsgefährdete …
Die Energiekriese und der anhaltende militärische Konflikt mitten in Europa zeigen ihre Folgen in allen Industriebereichen. Auch Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln und Futtermitteln sehen sich vor große Herausforderungen gestellt. …
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.