• Home
  • Home

Mess­um­for­mer

Ein Mess­um­for­mer ist ein Gerät, das phy­si­ka­li­sche Mess­grö­ßen, wie Tem­pe­ra­tur, Druck, Durch­fluss oder Feuch­te, in ein stan­dar­di­sier­tes elek­tri­sches Signal umwan­delt. Die­se Signa­le, übli­cher­wei­se in Form von Strom (z. B. 4–20 mA) oder Span­nung, kön­nen dann von Steue­rungs­sys­te­men, Daten­log­gern oder Anzei­ge­ge­rä­ten wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den. Mess­um­for­mer sind essen­zi­ell für die Über­wa­chung und Rege­lung von Pro­zes­sen in der Indus­trie.

In der Pro­zess­in­dus­trie sor­gen Mess­um­for­mer dafür, dass Mess­da­ten prä­zi­se und zuver­läs­sig über­tra­gen wer­den, was für die Qua­li­tät und Sicher­heit der Pro­duk­ti­on ent­schei­dend ist. Sie fin­den Anwen­dung in nahe­zu allen Indus­trie­be­rei­chen, dar­un­ter Che­mie, Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on, Ener­gie­er­zeu­gung und Umwelttechnik.

Mess­um­for­mer sind oft auf bestimm­te Mess­be­rei­che und Umge­bungs­be­din­gun­gen ange­passt, um in rau­en oder kri­ti­schen Umge­bun­gen genau zu arbei­ten. Durch ihre Fähig­keit, phy­si­ka­li­sche Grö­ßen in stan­dar­di­sier­te Signa­le zu über­füh­ren, spie­len Mess­um­for­mer eine Schlüs­sel­rol­le bei der Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung indus­tri­el­ler Pro­zes­se, indem sie eine kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung und Steue­rung ermöglichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Instru­men­tie­rung und digi­ta­le Anwendungen

    ABB und Bil­fin­ger haben ein Memo­ran­dum of Under­stan­ding und eine Rah­men­ver­ein­ba­rung unter­zeich­net, um gemein­sam an Instru­men­tie­rungs- und digi­ta­len Lösun­gen zur Stei­ge­rung der betrieb­li­chen Effi­zi­enz in der Ener­gie- und Pro­zess­in­dus­trie zu …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Magne­tisch-induk­ti­ver IP67-Durchflussmesser

    Sitrans FM320, im IP67-Design, ergänzt die fort­schritt­li­chen magne­tisch-induk­ti­ven Durch­fluss­mes­ser von Sie­mens, basie­rend auf dem bewähr­ten Sitrans FMT020-Mess­um­for­mer für eine Viel­zahl von Pro­zess­an­wen­dun­gen, bei denen Durch­fluss, Durch­fluss­vo­lu­men und Leit­fä­hig­keit gemes­sen wer­den. …

    Mas­sen­durch­fluss im Ex-Bereich wirt­schaft­lich erfassen

    SYS-MMF ermit­telt ohne zusätz­li­che Sen­so­ren, Ein­bau­stut­zen oder Mess­wert­rech­ner den kom­pen­sier­ten Mas­sen­durch­fluss von Gasen oder Dampf in Rohr­lei­tun­gen. Die­ser mul­ti­va­ria­ble Mess­um­for­mer misst gleich­zei­tig Dif­fe­renz­druck, Abso­lut­druck und Tem­pe­ra­tur und ist jetzt für …

    Wire­less-Mess­um­for­mer für Feldgeräte

    Emer­son gab die Markt­ein­füh­rung des Rose­mount 802 Wire­less-Mess­um­for­mer mit mul­ti-binä­rem Ein-/Aus­gang bekannt. Die­ses Mess­sys­tem ver­fügt über acht binä­re Ein­gangs-/Aus­gangs­ka­nä­le (E/A), von denen jeder als Ein­gang oder als Aus­gang kon­fi­gu­riert wer­den …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien