Kompressoren sind mechanische Geräte, die Gase, meist Luft, verdichten, um den
Druck zu erhöhen. Sie spielen eine zentrale Rolle in vielen industriellen Anwendungen, von der Prozesstechnik über die Energieerzeugung bis hin zur Automobilindustrie. Kompressoren arbeiten nach verschiedenen Prinzipien und können in dynamische Kompressoren (z.B. Radial- und Axialkompressoren) und Verdrängungskompressoren (z.B. Kolben- und Schraubenkompressoren) unterteilt werden. Dynamische Kompressoren erhöhen den
Druck durch Beschleunigung und anschließende Verzögerung des Gases, während Verdrängungskompressoren das Gasvolumen mechanisch reduzieren.