• Home
  • Home

Indus­trie-PC

Indus­trie-PCs (IPC) sind spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Com­pu­ter, die für den Ein­satz in anspruchs­vol­len Indus­trie­um­ge­bun­gen opti­miert sind. Sie zeich­nen sich durch ihre hohe Robust­heit, Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit aus, um auch in rau­en Bedin­gun­gen wie hohen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen, Feuch­tig­keit, Staub und Vibra­tio­nen zuver­läs­sig zu funk­tio­nie­ren. IPCs wer­den in der Regel in Fer­ti­gungs­an­la­gen, der Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, der Ener­gie­ver­sor­gung und ande­ren indus­tri­el­len Anwen­dun­gen ein­ge­setzt, in denen klas­si­sche PCs den Belas­tun­gen nicht stand­hal­ten wür­den. Sie sind oft modu­lar auf­ge­baut und ermög­li­chen fle­xi­ble Anpas­sun­gen, um ver­schie­de­ne indus­tri­el­le Anfor­de­run­gen zu erfül­len. Häu­fig wer­den Indus­trie-PCs mit lang­le­bi­gen Kom­po­nen­ten und Schutz­ge­häu­sen aus­ge­stat­tet, um Aus­fall­zei­ten zu mini­mie­ren und die War­tung zu erleich­tern. Ihre Leis­tung reicht von ein­fa­chen Steue­rungs- und Moni­to­ring­auf­ga­ben bis hin zu kom­ple­xen Rechen­ope­ra­tio­nen, ver­gleich­bar mit moder­nen Ser­vern. Durch den Ein­satz indus­tri­el­ler Schnitt­stel­len wie PCI, ISA oder spe­zi­fi­sche Erwei­te­run­gen wird die Inte­gra­ti­on in bestehen­de Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me ermöglicht.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Hoch­ge­schwin­dig­keits-Kar­ton­ver­schlie­ßer

    Der Klik­lok ACC wur­de von Syn­te­gon ent­wi­ckelt, um die Anfor­de­run­gen der Kun­den an eine zuver­läs­si­ge Pro­dukt­ver­pa­ckung zu erfül­len. Als effi­zi­en­te Lösung für die Sekun­där­ver­pa­ckung sorgt die Kar­ton­ver­schließ­ma­schi­ne für hoch­wer­ti­ge Ergeb­nis­se …

    Fremd­kör­per-Erken­nung in der Geflügelverarbeitung

    Die zuver­läs­si­ge Erken­nung von Fremd­kör­pern ist ein wich­ti­ger Teil der Lebens­mit­tel­si­cher­heit. Der Metall­de­tek­tor Mitus von Mine­bea Intec mit MiWa­ve-Tech­no­lo­gie ermög­licht die prä­zi­se Prü­fung hoch­lei­ten­der Pro­duk­te wie Hüh­ner­fleisch und erkennt selbst …

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    Pneu­ma­tik­sys­te­me trei­ben Fer­ti­gungs­pro­zes­se in den meis­ten Bran­chen an, von der Phar­ma- über die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie bis hin zur Halb­lei­ter- und Auto­mo­bil­bran­che. Über­mä­ßi­ge Feuch­tig­keit in Pneu­ma­tik­sys­te­men kann zahl­rei­che Pro­ble­me ver­ur­sa­chen, …

    Gefahr­lo­se, reprä­sen­ta­ti­ve Probenahme

    Eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen in der che­mi­schen Indus­trie ist die siche­re und prä­zi­se Qua­li­täts­kon­trol­le von ver­schie­dens­ten Medi­en, Flüs­sig­kei­ten und Fest­stof­fen. Deni­os aus Bad Oeyn­hau­sen hat für den Stand­ort in Schnell­dorf …

    BASF inves­tiert in Alkoholate-Anlage

    Am Stand­ort Lud­wigs­ha­fen inves­tiert BASF einen mitt­le­ren zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag in eine Alko­hola­te-Anla­ge zur Her­stel­lung von Natri­um­me­thylat und Kali­um­me­thylat, zwei wich­ti­gen Che­mi­ka­li­en für die Her­stel­lung von Bio­die­sel sowie von Pro­duk­ten in …

    Soft­ware für Qualitäts-Kontrollprozesse

    Jedes Pro­dukt in der Phar­ma­in­dus­trie muss strik­te Spe­zi­fi­ka­tio­nen erfül­len, um Sicher­heit und Wirk­sam­keit zu gewähr­leis­ten. Stren­ge Vor­schrif­ten ver­lan­gen eine lücken­lo­se Doku­men­ta­ti­on und Nach­ver­folg­bar­keit jedes Pro­dukts – von der Pro­duk­ti­on bis …

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    Auf der Hydro­gen + Fuel Cells EUROPE — Teil der Indus­trie­mes­se in Han­no­ver — prä­sen­tiert die Busch Group vom 31. März bis 4. April inno­va­ti­ve Vaku­um- und Über­druck­lö­sun­gen ihrer Mar­ken …

    Han­no­ver Mes­se 2025 – Schwer­punkt KI

    Die Han­no­ver Mes­se ist die Welt­leit­mes­se der Indus­trie. Unter dem Leit­the­ma „Indus­tri­al Trans­for­ma­ti­on“ ver­sam­meln sich rund 4.000 aus­stel­len­de Unter­neh­men, um Lösun­gen für die Pro­duk­ti­on und Ener­gie­ver­sor­gung von heu­te und mor­gen …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien