• Home
  • Home

Indus­trie 4.0

Indus­trie 4.0 beschreibt die vier­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on, die durch die Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se geprägt ist. Sie ver­bin­det moder­ne Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gien mit der indus­tri­el­len Fer­ti­gung, um „intel­li­gen­te“ Fabri­ken zu schaf­fen, in denen Maschi­nen, Sys­te­me und Pro­duk­te mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und selbst­stän­dig agie­ren kön­nen. Zen­tral ist dabei das Inter­net der Din­ge (IoT), durch das phy­si­sche und vir­tu­el­le Sys­te­me ver­netzt wer­den, um Daten in Echt­zeit zu sam­meln und auszuwerten.

Indus­trie 4.0 umfasst Tech­no­lo­gien wie Künst­li­che Intel­li­genz, Big Data, Cloud Com­pu­ting und Cyber-phy­si­sche Sys­te­me, die die Pro­duk­ti­on fle­xi­bler und effi­zi­en­ter gestal­ten. Durch die­se Tech­no­lo­gien kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se opti­miert, War­tun­gen vor­aus­schau­end geplant und Res­sour­cen effi­zi­en­ter genutzt werden.

Ziel von Indus­trie 4.0 ist es, eine anpas­sungs­fä­hi­ge, res­sour­cen­scho­nen­de und kun­den­ori­en­tier­te Pro­duk­ti­on zu ermög­li­chen, die sich schnell an ver­än­der­te Markt­an­for­de­run­gen anpas­sen lässt. Damit stellt Indus­trie 4.0 einen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung Smart Manu­fac­tu­ring und nach­hal­ti­ger Wett­be­werbs­fä­hig­keit dar und för­dert Inno­va­tio­nen in zahl­rei­chen Industriebereichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Edel­stahl-Druck­stü­cke mit Keramikkugel

    Die federn­den Druck­stü­cke aus dem HEINRICH KIPP WERK über­zeu­gen über­all dort, wo Prä­zi­si­on und Lang­le­big­keit uner­läss­lich sind, sei es in der Medi­zin­tech­nik, im Maschi­nen­bau oder in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie. Dank der …

    Nest­de­sign für vor­ste­ri­li­sier­te Karpulen

    Der Her­stel­ler von phar­ma­zeu­ti­schen Auf­be­wah­rungs- und Ver­ab­rei­chungs­sys­te­men Schott Phar­ma prä­sen­tiert ein Nest­de­sign für die vor­ste­ri­li­sier­ten, rea­dy-to-use (RTU) Kar­pu­len car­t­riQ. Die Kar­pu­len wer­den hier in einer rau­ten­för­mi­gen Struk­tur statt run­den Löchern …

    Stick­stoff effi­zi­ent selbst erzeugen

    Ob, Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie, che­mi­sche Fer­ti­gung oder Elek­tronik­bran­che– vie­le Bran­chen grei­fen zur Opti­mie­rung ihrer Pro­zes­se auf indus­tri­el­le Gase zurück. Eine Schlüs­sel­rol­le kommt hier­bei dem Stick­stoff zu, der auf­grund sei­ner gerin­gen …

    Modu­la­res Kanister-Pumpwerk

    Lutz Pum­pen wird auf der dies­jäh­ri­gen Pumps & Val­ves neben wei­te­ren Pro­duk­ten ein modu­la­res Kanis­ter-Pump­werk prä­sen­tie­ren. Hand­pum­pen ber­gen in Indus­trie und Hand­werk Risi­ken. Sie kön­nen die Arbeits­si­cher­heit gefähr­den und Ver­schlep­pun­gen …

    Aus­ge­buch­te Pumps & Val­ves und maintenance

    Mit der bis­her höchs­ten Anzahl von rund 300 Aus­stel­lern sind die Fach­mes­se für indus­tri­el­le Pum­pen, Arma­tu­ren und Ven­ti­le, PUMPS & VALVES, und die Leit­mes­se für die indus­tri­el­le Instand­hal­tung, main­ten­an­ce, aus­ge­bucht. …

    TOP 100-Award für Pharmaverpackungsmaschinen

    Der Her­stel­ler von Phar­ma­ver­pa­ckungs­ma­schi­nen Uhl­mann Pac-Sys­te­me wird mit dem TOP 100-Award des gleich­na­mi­gen Inno­va­ti­ons­wett­be­werbs aus­ge­zeich­net und darf ab sofort das TOP 100-Sie­gel 2025 tra­gen. Mit KOCH Pac-Sys­te­me ist zudem ein …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien