• Home
  • Home

Feuch­te bezeich­net den Gehalt an Was­ser­dampf in der Luft oder in Mate­ria­li­en und ist ein wich­ti­ger Para­me­ter in zahl­rei­chen indus­tri­el­len, bau­li­chen und umwelt­tech­ni­schen Anwen­dun­gen. Die Feuch­te kann in abso­lu­ter Form, als Mas­se des Was­ser­damp­fes pro Volu­men­ein­heit Luft, oder rela­tiv, als Pro­zent­satz des maxi­mal mög­li­chen Was­ser­dampf­ge­halts bei einer bestimm­ten Tem­pe­ra­tur, gemes­sen werden.

In der Indus­trie ist die Feuch­te­mes­sung ent­schei­dend für die Qua­li­tät und Halt­bar­keit von Pro­duk­ten, etwa in der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, Tex­til­in­dus­trie oder Bau­wirt­schaft. Zu hohe Feuch­tig­keit kann zu Schim­mel­bil­dung, Mate­ri­al­schä­den und Qua­li­täts­ver­lus­ten füh­ren, wäh­rend zu nied­ri­ge Feuch­tig­keit elek­tro­sta­ti­sche Auf­la­dun­gen und Aus­trock­nung ver­ur­sa­chen kann.

Feuchte­sen­so­ren und Hygro­me­ter sind gän­gi­ge Gerä­te zur Mes­sung und Über­wa­chung der Feuch­te. Die genaue Kon­trol­le der Feuch­te ist essen­ti­ell, um sta­bi­le Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se, opti­ma­le Lager­be­din­gun­gen und ange­neh­me Raum­kli­ma­be­din­gun­gen zu gewähr­leis­ten. Zudem spielt die Feuch­te­re­ge­lung eine wich­ti­ge Rol­le im Umwelt­schutz, etwa bei der Kon­trol­le von Emis­sio­nen und der Kli­ma­ti­sie­rung von Gebäuden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Hoch­ge­schwin­dig­keits-Kar­ton­ver­schlie­ßer

    Der Klik­lok ACC wur­de von Syn­te­gon ent­wi­ckelt, um die Anfor­de­run­gen der Kun­den an eine zuver­läs­si­ge Pro­dukt­ver­pa­ckung zu erfül­len. Als effi­zi­en­te Lösung für die Sekun­där­ver­pa­ckung sorgt die Kar­ton­ver­schließ­ma­schi­ne für hoch­wer­ti­ge Ergeb­nis­se …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Trock­nungs­pro­zess in der PetFood-Herstellung

    Die indus­tri­el­le Her­stel­lung von Hun­de­nah­rung ist ein hoch­kom­ple­xer Pro­zess, der tech­ni­sches Fach­wis­sen, prä­zi­se Steue­rung und die Berück­sich­ti­gung von Markt­an­for­de­run­gen erfor­dert. Im Zen­trum die­ses Pro­zes­ses steht die Trock­nung der Pro­duk­te, die …

    SPE ermög­licht zukunfts­wei­sen­de Kommunikation

    Um Ver­bin­dun­gen auf den letz­ten Metern nach­hal­ti­ger und smar­ter zu machen setzt der Sen­sor­her­stel­ler JUMO auf Sin­gle Pair Ether­net (SPE) als zukunfts­wei­sen­des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um für sei­ne Mess­tech­nik. Die dafür not­wen­di­ge Ver­bin­dungs­tech­nik …

    Antriebs­tech­nik für Getränkehersteller

    Ob Neu­bau oder Moder­ni­sie­rung – die pas­sen­de Antriebs­tech­nik spielt eine ent­schei­den­de Rol­le, wenn es um die erfolg­rei­che Umset­zung von Geschäfts­ideen oder die Erhal­tung der Pro­duk­ti­vi­tät in der Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie …

    Indus­tri­el­le Raum­um­ge­bungs- und Prozessmessungen

    Vie­le Unter­neh­men sind auf die genaue Mes­sung des Raum­kli­mas in ihren Pro­duk­ti­ons­stät­ten und ande­ren Ein­rich­tun­gen ange­wie­sen. Aller­dings ver­füg­ten bis­lang nur gro­ße Unter­neh­men über die erfor­der­li­chen Res­sour­cen, um Mess­in­fra­struk­tu­ren auf­zu­bau­en, die …

    CO2-Laser­co­die­rer in der Getränkeherstellung

    Die CO2-Laser­co­die­rer der Dx-Serie von Domi­no unter­stüt­zen Geträn­ke­her­stel­ler bei der Vor­be­rei­tung auf künf­ti­ge hoch­auf­lö­sen­de Codier­an­for­de­run­gen, ohne dass die Pro­duk­ti­ons­leis­tung dar­un­ter lei­det. Sie ermög­li­chen eine bis zu 30 Pro­zent schnel­le­re Codie­rung …

    Vor­ka­li­brier­te Gaschromatographen

    Da die Geträn­ke- und Abfüll­in­dus­trie sehr hohe Anfor­de­run­gen an die Ver­wen­dung von ultra­hoch­rei­nem Koh­len­di­oxid (CO2) stellt, wird ein Über­wa­chungs- und Qua­li­täts­si­che­rungs­sys­tem benö­tigt, das die nöti­ge Qua­li­tät gewähr­leis­tet. Hier kommt das …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien