• Home
  • Home

EX-Zonen, auch als Explo­si­ons­schutz-Zonen bezeich­net, sind Klas­si­fi­ka­tio­nen für Berei­che, in denen eine poten­zi­ell explo­si­ve Atmo­sphä­re auf­tre­ten kann. Die­se Zonen sind in der Pro­zess­tech­nik ent­schei­dend für die Sicher­heit und den Betrieb in Indus­trien wie Che­mie, Phar­ma­zie, Öl und Gas. Die Klas­si­fi­zie­rung erfolgt nach der Wahr­schein­lich­keit und Dau­er des Vor­han­den­seins explo­si­ver Gase oder Stäu­be. Es gibt drei Hauptzonen:

  • Zone 0: Ein Bereich, in dem eine explo­si­ve Atmo­sphä­re stän­dig oder über lan­ge Zeit­räu­me vor­han­den ist.
  • Zone 1: Ein Bereich, in dem wäh­rend nor­ma­ler Betriebs­be­din­gun­gen gele­gent­lich eine explo­si­ve Atmo­sphä­re auf­tre­ten kann.
  • Zone 2: Ein Bereich, in dem eine explo­si­ve Atmo­sphä­re nur sel­ten und für kur­ze Zeit­räu­me auftritt.

Die­se Zonen bestim­men die Sicher­heits­an­for­de­run­gen an die dort ein­ge­setz­ten Gerä­te und Anla­gen. ATEX-kon­for­me Gerä­te müs­sen ent­spre­chend zer­ti­fi­ziert und gekenn­zeich­net sein, um in die­sen Zonen ein­ge­setzt wer­den zu dür­fen. Durch die Ein­hal­tung der EX-Zonen-Klas­si­fi­zie­rung wird das Risi­ko von Explo­sio­nen mini­miert und die Sicher­heit für Mit­ar­bei­ter und Anla­gen gewährleistet.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    Auf der Hydro­gen + Fuel Cells EUROPE — Teil der Indus­trie­mes­se in Han­no­ver — prä­sen­tiert die Busch Group vom 31. März bis 4. April inno­va­ti­ve Vaku­um- und Über­druck­lö­sun­gen ihrer Mar­ken …

    Han­no­ver Mes­se 2025 – Schwer­punkt KI

    Die Han­no­ver Mes­se ist die Welt­leit­mes­se der Indus­trie. Unter dem Leit­the­ma „Indus­tri­al Trans­for­ma­ti­on“ ver­sam­meln sich rund 4.000 aus­stel­len­de Unter­neh­men, um Lösun­gen für die Pro­duk­ti­on und Ener­gie­ver­sor­gung von heu­te und mor­gen …

    Maß­ge­schnei­der­te Verpackungssysteme

    Rund oder eckig, gefüllt oder als Dop­pel­keks, mit Streu­seln oder von feins­ter Scho­ko­la­de umhüllt — jeder Keks und jeder Cra­cker zeich­net sich durch Beson­der­hei­ten aus. Der Unter­schied wird durch Erfah­rung …

    Nach­hal­ti­ge Wert­schöp­fung durch dyna­mi­sche Risikobewertung

    Das Risi­ko­ma­nage­ment in Pro­zess­an­la­gen basiert häu­fig auf sta­ti­schen Metho­den wie der Anla­gen­si­cher­heits­be­wer­tung (HAZOP) und bei­spiels­wei­se der Feh­ler­mög­lich­keits- und Ein­fluss­ana­ly­se (FMEA) auf Kom­po­nen­ten­ebe­ne. TÜV SÜD Indus­trie Ser­vice GmbH Quel­le: Shut­ter­stock Die­se …

    Hand­ling anspruchs­vol­ler Medien

    Warex Val­ve; ein Fach­un­ter­neh­men für explo­si­ons­ge­schütz­te Arma­tu­ren, ist spe­zia­li­siert auf anspruchs­vol­le Anwen­dungs­fäl­le, kennt die euro­pa­weit gel­ten­den ATEX-Richt­li­ni­en und bie­tet „schlüs­sel­fer­ti­ge“ Absperr­klap­pen und Rota­ry Val­ves für den Ex-Bereich an. Die­se gewähr­leis­ten …

    Qua­li­täts­si­che­rung in der Pharmaherstellung

    Die cloud­ba­sier­te Lösung OpreX Qua­li­ty Manage­ment Sys­tem von Yoko­ga­wa kann die digi­ta­le Trans-for­ma­ti­on der Qua­li­täts­si­che­rung in der Her­stel­lung von Phar­ma­zeu­ti­ka sowie Lebens­mit­teln und Geträn­ken beschleu­ni­gen. Es opti­miert Abläu­fe und ermög­licht …

    Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Laboranalysen

    Indus­trie­ro­bo­ter und kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­ter ent­las­ten in Labo­ren Mit­ar­bei­ten­de im Schicht­be­trieb, stei­gern den Durch­satz und sichern eine durch­gän­gig hohe Qua­li­tät bei hoher Geschwin­dig­keit. Dabei sind Robo­ter inzwi­schen nicht nur etwas für …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien