• Home
  • Home

Ener­gie­ma­nage­ment

Ener­gie­ma­nage­ment umfasst alle stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Maß­nah­men zur effi­zi­en­ten Nut­zung und Steue­rung von Ener­gie in Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen. Ziel ist es, den Ener­gie­ver­brauch zu opti­mie­ren, Kos­ten zu sen­ken und die Umwelt­be­las­tung zu redu­zie­ren. Dies wird durch die Erfas­sung, Ana­ly­se und geziel­te Steue­rung von Ener­gie­flüs­sen erreicht. Zu den wesent­li­chen Kom­po­nen­ten gehö­ren das Moni­to­ring des Ener­gie­ver­brauchs, die Iden­ti­fi­ka­ti­on von Ein­spar­po­ten­zia­len, der Ein­satz ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Tech­no­lo­gien sowie die Anpas­sung von Pro­zes­sen und Abläufen.

Ein zen­tra­les Ele­ment des Ener­gie­ma­nage­ments ist die Ein­füh­rung von Ener­gie­ma­nage­ment­sys­te­men (EnMS) wie ISO 50001, die einen sys­te­ma­ti­schen Ansatz bie­ten und Unter­neh­men bei der Umset­zung von Ener­gie­spar­maß­nah­men unter­stüt­zen. Durch kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rungs­pro­zes­se ermög­licht Ener­gie­ma­nage­ment eine nach­hal­ti­ge Reduk­ti­on des CO₂-Fuß­ab­drucks und trägt maß­geb­lich zur Errei­chung von Kli­ma­zie­len bei.

Ener­gie­ma­nage­ment ist somit ein wich­ti­ger Fak­tor für wirt­schaft­li­che Effi­zi­enz, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Umwelt­ver­ant­wor­tung in Unter­neh­men und wird zuneh­mend auch gesetz­lich gefor­dert und gefördert.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Druck­luft­ma­nage­ment senkt Energiekosten

    Mit nach­hal­ti­ger Druck­luft­er­zeu­gung Bud­gets und Kli­ma schüt­zen: Dre­hen Indus­trie­un­ter­neh­men an den rich­ti­gen Stell­schrau­ben, wer­den sie mit hohen Ein­spar­po­ten­zia­len und ver­bes­ser­ter Wirt­schaft­lich­keit belohnt. So kön­nen Unter­neh­men bei­spiels­wei­se den not­wen­di­gen Ener­gie­be­darf für …

    Ver­net­zung von Ökosystemen

    Schnei­der Electric bie­tet digi­ta­le Ener­gie- und Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit, kom­bi­niert Ener­gie­tech­no­lo­gien, Auto­ma­ti­sie­rung in Echt­zeit, Soft­ware und Ser­vices zu inte­grier­ten Lösun­gen für Häu­ser, Gebäu­de, Dat­a­cen­ter, Infra­struk­tu­ren und Indus­trie. Besucher:innen …

    Vom Labor zur Produktion

    Im Head­quar­ter von Fet­te Com­pac­ting arbei­ten Phar­ma­zeu­ten und Maschi­nen­ex­per­ten an der Wei­ter­ent­wick­lung zum ganz­heit­li­chen Pro­zess­part­ner. Die­ser Wan­del eröff­net Her­stel­lern weit­rei­chen­de Vor­tei­le. Im Phar­ma- und Nut­ra­zeu­tika­markt ist Zeit ein kri­ti­scher Fak­tor. …

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    Der Anbie­ter von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric war auch in 2024 wie­der mit der gesam­ten Band­brei­te sei­nes Auto­ma­ti­sie­rungs­port­fo­li­os auf der SPS-Mes­se ver­tre­ten. Dazu gehör­ten neben fort­schritt­li­cher Antriebs­tech­nik sowie Mess‑, …

    Digi­ta­le Sen­so­rik und Cloud-Anbindung

    Der Anbie­ter von Ener­gie­ma­nage­ment- und Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen Schnei­der Electric treibt die Digi­ta­li­sie­rung im Schalt­an­la­gen­bau wei­ter vor­an. Ab sofort lie­fert das Unter­neh­men Mit­tel­span­nungs­schalt­an­la­gen der neu­en Genera­ti­on stan­dard­mä­ßig mit digi­ta­ler Sen­so­rik aus. Dabei …

    Künst­li­che Intel­li­genz für die Supply-Chain

    In der heu­ti­gen schnell­le­bi­gen und wett­be­werbs­in­ten­si­ven Lebens­mit­tel­bran­che ist die Inte­gra­ti­on von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) für das Sup­ply-Chain-Manage­ment von zen­tra­ler Bedeu­tung. In dem Bestre­ben, mehr Nach­hal­tig­keit in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie zu errei­chen, …

    Smart Fac­to­ry für nach­hal­ti­ge Produktion

    Im unga­ri­schen Dun­a­vec­se erwei­tert Schnei­der Electric sei­ne Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten in Euro­pa mit einer neu­en Smart Fac­to­ry. Dort steht der Bau SF6-frei­er Mit­tel- und Nie­der­span­nungs­tech­nik nach indi­vi­du­el­len Kun­den­wün­schen im Fokus. Die Smart …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien