• Home
  • Home

Durch­fluss

Der Durch­fluss ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die das Volu­men oder die Mas­se eines Flu­ids, wie Flüs­sig­kei­ten oder Gase, beschreibt, das in einer bestimm­ten Zeit­span­ne durch eine Lei­tung oder ein Sys­tem strömt. Er wird häu­fig in Litern pro Minu­te (L/min) oder Kubik­me­tern pro Stun­de (m³/h) gemes­sen. Der Durch­fluss ist ein zen­tra­ler Para­me­ter in vie­len indus­tri­el­len Pro­zes­sen, etwa in der Was­ser­auf­be­rei­tung, der che­mi­schen Pro­duk­ti­on und der Energieerzeugung.

Es gibt ver­schie­de­ne Metho­den zur Mes­sung des Durch­flus­ses, dar­un­ter mecha­ni­sche Zäh­ler, Ultra­schall- und elek­tro­ma­gne­ti­sche Durch­fluss­mes­ser, die je nach Art des Flu­ids und den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des Pro­zes­ses aus­ge­wählt wer­den. Eine prä­zi­se Durch­fluss­mes­sung ist ent­schei­dend, um sicher­zu­stel­len, dass Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se effi­zi­ent und sicher ablau­fen, die gewünsch­ten Men­gen genau ein­ge­hal­ten wer­den und kei­ne Res­sour­cen ver­schwen­det werden.

Durch die genaue Kon­trol­le des Durch­flus­ses kön­nen Unter­neh­men ihre Pro­zess­sta­bi­li­tät ver­bes­sern, die Pro­dukt­qua­li­tät sichern und Betriebs­kos­ten sen­ken. Eine zuver­läs­si­ge Durch­flus­s­über­wa­chung trägt zudem zur Ein­hal­tung von Umwelt- und Sicher­heits­stan­dards bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Zuver­läs­si­ger Schutz vor kri­ti­schen Überdrücken

    Bei sen­si­blen Anwen­dun­gen sorgt gera­de die durch­dach­te Ver­bin­dung aus Sicher­heits­ven­ti­len und Berst­schei­ben für einen zuver­läs­si­gen Schutz vor kri­ti­schen Über­drü­cken. Bor­mann & Neu­pert by BS&B gewähr­leis­tet für zahl­rei­che sei­ner Kom­bi­na­ti­ons­lö­sun­gen den …

    Opti­scher Sen­sor für gelös­ten Sauerstoff

    Emer­son prä­sen­tiert den opti­schen Rose­mount 490A Sen­sor für gelös­ten Sauer­stoff. Die­ser digi­ta­le, Mod­bus-fähi­ge Sen­sor wur­de für vie­le indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, um die Fle­xi­bi­li­tät zu erhö­hen, die Instal­la­ti­on zu ver­ein­fa­chen und …

    Endress+Hauser gewinnt AMA Innovationspreis

    Ori­gi­na­li­tät der Lösung, Markt­re­le­vanz und Inno­va­ti­ons­hö­he – dies sind die zen­tra­len Wer­te, auf die bei der Aus­wahl der Gewin­ner des AMA Inno­va­ti­ons­prei­ses beson­ders Wert gelegt wird. Damit konn­te ein Ent­wick­ler­team …

    Modu­la­re Leit­fä­hig­keits- und Widerstandselektroden

    Da Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se immer kom­ple­xer und Richt­li­ni­en immer stren­ger wer­den, sind Sek­to­ren wie die che­mi­sche Pro­zess­in­dus­trie auf tech­ni­sche Lösun­gen ange­wie­sen, die eine höchst­mög­li­che Qua­li­tät gewähr­leis­ten. Der Schwei­zer Anbie­ter von Durch­fluss­lö­sun­gen GF …

    Smar­te Sen­so­rik und Sin­gle Pair Ethernet

    Die Land­wirt­schaft steht aktu­ell vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Kli­ma­ver­än­de­run­gen, stei­gen­de Anfor­de­run­gen an die Nach­hal­tig­keit und der Druck, höhe­re Erträ­ge bei gerin­ge­rem Res­sour­cen­ver­brauch zu erzie­len, erfor­dern inno­va­ti­ve Lösun­gen. Gewächs­häu­ser bie­ten dabei eine …

    Druck­kon­trol­le im Millibar-Bereich

    Witt prä­sen­tiert mit der Ultra­vent-Serie inno­va­ti­ve Mil­li­bar-Ven­ti­le für prä­zi­se Druck­kon­trol­le von 5 bis 500mbar. Die viel­sei­ti­gen Arma­tu­ren regeln zuver­läs­sig sowohl Unter- als auch Über­druck und sor­gen für maxi­ma­le Kon­trol­le und …

    Prä­zi­se Durch­fluss­re­ge­lung am Meeresgrund

    Wit­ten­stein moti­on con­trol prä­sen­tiert den elek­tro­me­cha­ni­schen Sub­sea-Aktua­tor SSEAC, eine inno­va­ti­ve Lösung für die Betä­ti­gung von Dros­sel­ven­ti­len und Arma­tu­ren in Unter­was­ser­an­la­gen. Aus­ge­legt auf eine Lebens­dau­er von min­des­tens 25 Jah­ren regelt der …

    Indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ba­re Filtergehäuse

    Die zuver­läs­si­ge Fil­tra­ti­on ist in zahl­rei­chen Indus­trie­bran­chen für Qua­li­tät, Sta­bi­li­tät und Pro­zess­si­cher­heit unver­zicht­bar. Wolf­tech­nik bie­tet für die­se Anfor­de­run­gen eine brei­te Aus­wahl an Fil­ter­ge­häu­sen, die je nach Medi­um, Durch­satz und Umge­bung …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien