• Home
  • Home

Digi­ta­li­sie­rung

Digi­ta­li­sie­rung bezeich­net den Pro­zess der Umwand­lung ana­lo­ger Infor­ma­tio­nen und Pro­zes­se in digi­ta­le For­ma­te, um deren Nut­zung, Spei­che­rung und Ver­ar­bei­tung effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Sie umfasst sowohl die Ein­füh­rung digi­ta­ler Tech­no­lo­gien zur Auto­ma­ti­sie­rung von Arbeits­ab­läu­fen als auch die Trans­for­ma­ti­on von Geschäfts­mo­del­len und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­gen. Im Unter­neh­mens­kon­text ermög­licht die Digi­ta­li­sie­rung die Opti­mie­rung inter­ner Abläu­fe, die Ver­bes­se­rung der Kun­den­er­fah­rung und die Ent­wick­lung neu­er Geschäfts­stra­te­gien durch den Ein­satz von Tech­no­lo­gien wie Cloud Com­pu­ting, Big Data, Künst­li­cher Intel­li­genz und dem Inter­net der Din­ge (IoT).

Ein zen­tra­les Ziel der Digi­ta­li­sie­rung ist es, die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern und Inno­va­tio­nen zu för­dern, indem Pro­zes­se trans­pa­ren­ter und fle­xi­bler gestal­tet wer­den. Sie eröff­net zudem Chan­cen für eine bes­se­re Zusam­men­ar­beit und Daten­ana­ly­se in Echt­zeit, was zu fun­dier­te­ren Ent­schei­dun­gen führt.

Digi­ta­li­sie­rung betrifft nicht nur Unter­neh­men, son­dern auch das täg­li­che Leben, indem sie bei­spiels­wei­se den Zugang zu Infor­ma­tio­nen erleich­tert und neue For­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Inter­ak­ti­on ermög­licht. Sie ist ein wesent­li­cher Fak­tor für die Wett­be­werbs­fä­hig­keit in der moder­nen Wirtschaft.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Mess­tech­ni­sche Leis­tung sicherstellen

    Der ISO/IEC 17025 „All­ge­mei­ne Anfor­de­run­gen an die Kom­pe­tenz von Prüf- und Kali­brier­la­bo­ra­to­ri­en“ ist der wich­tigs­te Stan­dard, der von Prüf- und Kali­brier­la­bo­ra­to­ri­en ver­wen­det wird. Nach die­sem Stan­dard ist das Kali­brier­la­bor von …

    Rück­ver­folg­bar­keit ent­lang der Wertschöpfungskette

    Ver­brau­cher for­dern in alle Indus­trien nach­hal­ti­ge Lösun­gen, wäh­rend immer stren­ge­re Vor­schrif­ten eine res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te Pro­duk­ti­on ver­lan­gen, dadurch steht auch die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie vor einer dop­pel­ten Her­aus­for­de­rung. Wie kön­nen Unter­neh­men die­se Erwar­tun­gen erfül­len …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Expan­si­on grü­ner Wasserstofftechnologie

    Das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Sie­mens, das chi­ne­si­sche Unter­neh­men Guo­fu Hydro­gen und RCT GH Hydro­gen haben eine Absichts­er­klä­rung (Memo­ran­dum of Under­stan­ding, MoU) unter­zeich­net, um zusam­men die Was­ser­stoff-Wert­schöp­fungs­ket­te wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die Part­ner­schaft stellt einen bedeu­ten­den …

    Anu­ga Food­Tec mit neu­em Direktor

    Die Zulie­fer­mes­se für die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie Anu­ga Food­Tec begrüßt Roland Thie­mann als neu­en Direk­tor. Er tritt die Nach­fol­ge von Mat­thi­as Schlü­ter an, der nach 24 Jah­ren bei der Koeln­mes­se, …

    Nach­hal­tig­keit in der Textilproduktion

    Das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Sie­mens hat sei­ne Zusam­men­ar­beit mit Spin­no­va, einem nach­hal­ti­gen Tex­til­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, ange­kün­digt. Ziel der Part­ner­schaft ist die Trans­for­ma­ti­on der Tex­til­in­dus­trie hin zu nach­hal­ti­ger Faser­pro­duk­ti­on. Die­se Zusam­men­ar­beit unter­streicht das stra­te­gi­sche Enga­ge­ment …

    World Eco­no­mic Forum zeich­net Sie­mens aus

    Der Sie­mens-Stand­ort Fürth wur­de vom Welt­wirt­schafts­fo­rum (WEF) Leucht­turm für Nach­hal­tig­keit (Sus­taina­bi­li­ty Light­house) aus­ge­zeich­net. Die Für­ther Vor­zei­ge­fa­brik ist die 21. Fer­ti­gung welt­weit, die mit dem Titel geehrt wur­de. Das WEF zeich­net …

    Auto­ma­ti­sier­te Kennzeichnungstechnik

    Bluhm Sys­te­me prä­sen­tiert vom 25. bis 26. Febru­ar 2025 die auf der all about auto­ma­ti­on aktu­el­le Kenn­zeich­nungs­sys­te­me mit Eti­ket­ten, Tin­te und Laser spe­zi­ell für die Indus­trie­au­to­ma­ti­on. Zu sehen sind die …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien