• Home
  • Home

Die Dich­te ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die das Ver­hält­nis von Mas­se zu Volu­men eines Mate­ri­als beschreibt. Sie wird übli­cher­wei­se in Kilo­gramm pro Kubik­me­ter (kg/m³) oder Gramm pro Kubik­zen­ti­me­ter (g/cm³) ange­ge­ben. Die Dich­te ist ein grund­le­gen­der Para­me­ter in vie­len wis­sen­schaft­li­chen und indus­tri­el­len Berei­chen, da sie Ein­blick in die Eigen­schaf­ten und Zusam­men­set­zung von Stof­fen gibt.

In der Che­mie und Ver­fah­rens­tech­nik ist die Dich­te ein wich­ti­ger Fak­tor bei der Bestim­mung der Kon­zen­tra­ti­on von Lösun­gen und der Tren­nung von Stof­fen in Mischun­gen. In der Bau- und Werk­stoff­tech­nik beein­flusst die Dich­te die Fes­tig­keit, Sta­bi­li­tät und das Gewicht von Mate­ria­li­en. Auch in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie spielt die Dich­te eine Rol­le, etwa bei der Bestim­mung der Kon­sis­tenz von Produkten.

Die Dich­te eines Stof­fes kann durch Tem­pe­ra­tur und Druck beein­flusst wer­den, was bei der Pro­zess­ge­stal­tung und ‑kon­trol­le berück­sich­tigt wer­den muss. Eine genaue Mes­sung der Dich­te ist ent­schei­dend, um die Qua­li­tät von Pro­duk­ten sicher­zu­stel­len und Pro­zes­se effi­zi­ent zu gestalten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Her­stel­lung von Fleischalternativen

    Cope­ri­on prä­sen­tiert auf der IFFA 2025 (3. — 8. Mai 2025, Frank­furt am Main) am Stand D70 in Hal­le 11 inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Her­stel­lung von pflan­zen­ba­sier­ten Flei­sch­al­ter­na­ti­ven, die nicht …

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    Auto­ma­ti­sier­te Wär­me­bild­ka­me­ras spie­len eine wich­ti­ge Rol­le in der Qua­li­täts­kon­trol­le, wenn Tem­pe­ra­tur eine Rol­le spielt. Gekühl­te MWIR-Wär­me­bild­ka­me­ras von FLIR erfül­len die anspruchs­vol­len Anfor­de­run­gen auch bei Hoch­ge­schwin­dig­keits-Anwen­dun­gen in einer auto­ma­ti­sier­ten Pro­duk­ti­ons­an­la­ge. Tele­dy­ne …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te, ölfreie Druckluft

    In vie­len Indus­trien ist die Rein­heit der Druck­luft ent­schei­dend, denn sie beein­flusst die Qua­li­tät der Pro­zes­se zur Her­stel­lung von hoch­wer­ti­gen Pro­duk­ten. Die neu­en 2‑stufigen Druck­luft-Kom­pres­so­ren der Bau­rei­he DS von AERZEN …

    Norm- und Bedien­tei­le für sen­si­ble Branchen

    Kom­pro­miss­lo­se Sicher­heits­stan­dards sind in sen­si­blen Bran­chen wie der Lebens­mit­tel­in­dus­trie uner­läss­lich. KIPP stellt sich die­ser Ver­ant­wor­tung und bie­tet ein brei­tes Port­fo­lio an FDA-kon­for­men Norm- und Bedien­tei­len an. Ob Kan­ten­schutz­pro­fi­le, Gum­mi­puf­fer, T‑Griffe …

    UV-Här­tung in Polymeren

    Ultra­vio­let­te (UV) Här­tung hat die Mate­ri­al­ver­ar­bei­tung in zahl­rei­chen Indus­trien ver­än­dert, da sie eine schnel­le, ener­gie­ef­fi­zi­en­te und lösungs­mit­tel­freie Poly­me­ri­sa­ti­on ermög­licht. Von halt­ba­ren medi­zi­ni­schen Kleb­stof­fen und bio­kom­pa­ti­ble Den­tal­ma­te­ria­li­en über Hoch­leis­tungs­la­cken in der …

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    Der Anbie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric stell­te auf der Han­no­ver Mes­se 2025 sei­ne Fort­schrit­te im Bereich der offe­nen, soft­ware­de­fi­nier­ten Auto­ma­ti­sie­rung und sei­ne neu­es­ten tech­no­lo­gi­schen …

    Effi­zi­en­te Druckluftkompressoren

    Der Her­stel­ler von Maschi­nen zur För­de­rung und Ver­dich­tung von Gasen Aer­zen unter­stützt die Anwen­der seit mehr als 160 Jah­ren mit maß­ge­schnei­der­tem Engi­nee­ring und nach­hal­ti­gen High-End-Lösun­gen. Vom 31. März bis 04. …

    Robus­ter Schlauch für die Lebensmittelindustrie

    Con­ti­nen­tal erwei­tert das Pro­dukt­an­ge­bot im Bereich Food & Beverage und ver­ein­facht so die Pro­zes­se in Ein­kauf und Anwen­dun­gen. Das Unter­neh­men hat den Blau­dieck Schlauch für die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie wei­ter­ent­wi­ckelt. …

    Extru­si­ons­an­la­ge für Düngemittel

    Das Dün­ge­mit­tel­werk Cos­wig hat einen ZSK Dop­pel­schne­cken­ex­tru­ders von Cope­ri­on in Betrieb genom­men. Auf dem ZSK 76 Mv PLUS Extru­der mit 76 Mil­li­me­ter Schne­cken­durch­mes­ser und pas­sen­dem ProRa­te PLUS-MT Dop­pel­schne­cken­do­sie­rer stellt das …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien