• Home
  • Home

Die Dich­te ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die das Ver­hält­nis von Mas­se zu Volu­men eines Mate­ri­als beschreibt. Sie wird übli­cher­wei­se in Kilo­gramm pro Kubik­me­ter (kg/m³) oder Gramm pro Kubik­zen­ti­me­ter (g/cm³) ange­ge­ben. Die Dich­te ist ein grund­le­gen­der Para­me­ter in vie­len wis­sen­schaft­li­chen und indus­tri­el­len Berei­chen, da sie Ein­blick in die Eigen­schaf­ten und Zusam­men­set­zung von Stof­fen gibt.

In der Che­mie und Ver­fah­rens­tech­nik ist die Dich­te ein wich­ti­ger Fak­tor bei der Bestim­mung der Kon­zen­tra­ti­on von Lösun­gen und der Tren­nung von Stof­fen in Mischun­gen. In der Bau- und Werk­stoff­tech­nik beein­flusst die Dich­te die Fes­tig­keit, Sta­bi­li­tät und das Gewicht von Mate­ria­li­en. Auch in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie spielt die Dich­te eine Rol­le, etwa bei der Bestim­mung der Kon­sis­tenz von Produkten.

Die Dich­te eines Stof­fes kann durch Tem­pe­ra­tur und Druck beein­flusst wer­den, was bei der Pro­zess­ge­stal­tung und ‑kon­trol­le berück­sich­tigt wer­den muss. Eine genaue Mes­sung der Dich­te ist ent­schei­dend, um die Qua­li­tät von Pro­duk­ten sicher­zu­stel­len und Pro­zes­se effi­zi­ent zu gestalten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    30 Jah­re akkre­di­tier­te Kalibrierungen

    Endress+Hauser Flow ist seit mehr als 40 Jah­ren ein welt­weit füh­ren­des Unter­neh­men im Bereich der Durch­fluss­mes­sung. Die­se Füh­rungs­po­si­ti­on basiert auf einer Kom­bi­na­ti­on meh­re­rer Dis­zi­pli­nen, von For­schung und Ent­wick­lung bis hin …

    Effi­zi­enz und Sicher­heit im Pro­zess steigern

    Der Ven­til­spe­zia­list GEMÜ bringt mit sei­ner inno­va­ti­ven Pro­dukt­ge­nera­ti­on Neue­run­gen auf den Markt, die auf die Anfor­de­run­gen moder­ner Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung aus­ge­rich­tet sind. Unter dem Namen LEAP — Lean. Effec­ti­ve. Agi­le. Plat­for­mi­zed.- stellt …

    Her­me­ti­sche Rota­ti­ons Kolbenpumpe

    Mit sei­ner ers­ten HRK (Her­me­ti­sche Rota­ti­ons Kol­ben­pum­pe) geht das Unter­neh­men Bun­gartz neue Wege. Wie bei ihren Spe­zi­al­krei­sel­pum­pen für anspruchs­vol­le Anwen­dun­gen, für die sie welt­weit bekannt sind, haben die Düs­sel­dor­fer ihre …

    Line­ar- und Antriebs­tech­nik im Hygie­nic Design

    Ver­brau­cher­an­sprü­che an Pro­dukt­si­cher­heit wach­sen, welt­wei­te Stan­dards von Behör­den wie der FDA wer­den stren­ger und der Druck auf Geträn­ke­her­stel­ler, hygie­nisch zu pro­du­zie­ren, steigt. Folg­lich stei­gen auch die Ansprü­che an Bau­tei­le von …

    Prüf­ein­rich­tun­gen für Armaturen

    Seit Fir­men­grün­dung ist die lang­fris­ti­ge Gewähr­leis­tung der Inte­gri­tät von wich­ti­gen Sys­te­men und Kom­po­nen­ten ein zen­tra­les Auf­ga­ben­feld bei Amtec Mess­tech­ni­scher Ser­vice. Hier­zu gehö­ren Mes­sun­gen zur Erfas­sung von Bean­spru­chun­gen und die Bewer­tung …

    Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antriebe

    Seit über 90 Jah­ren ist Plei­ger Maschi­nen­bau als zuver­läs­si­ger Part­ner für Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antrie­be bekannt. Inno­va­ti­on und Erfah­rung kom­bi­niert mit Boden­stän­dig­keit und Lang­fris­tig­keit kenn­zeich­nen das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men im Fami­li­en­be­sitz. …

    Metal­lisch dich­ten­de Armaturen

    Das Leis­tungs­spek­trum von Zwick Arma­tu­ren umfasst metal­lisch dich­ten­de Absperr­klap­pen der Serie TRI-CON, Rück­schlag­klap­pen der Serie TRI-CHECK, sowie die Dou­ble Block and Bleed Aus­füh­rung der Serie TRI-BLOCK. Auf der Val­ve World …

    Effi­zi­en­te­re Geblä­se und Verdichter

    Wer­den Luft­fil­ter und Öl von Geblä­sen und Ver­dich­tern nicht tur­nus­mä­ßig über­prüft und erneu­ert, kann das zu früh­zei­ti­gem Ver­schleiß, einer Beein­träch­ti­gung der Funk­tio­na­li­tät und/oder län­ge­ren Aus­fäl­len füh­ren. Ein regel­mä­ßi­ger Wech­sel ist …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien