• Home
  • Home

Auto­ma­ti­on Pro­duc­tion Language

APL, kurz für “Auto­ma­ti­on Pro­duc­tion Lan­guage”, ist eine spe­zia­li­sier­te Pro­gram­mier­spra­che, die in der Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik und der Pro­zess­tech­nik zur Steue­rung und Opti­mie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen ver­wen­det wird. APL zeich­net sich durch sei­ne leis­tungs­fä­hi­gen Array-Ver­ar­bei­tungs­funk­tio­nen aus, die kom­ple­xe mathe­ma­ti­sche und logi­sche Ope­ra­tio­nen auf gro­ße Daten­men­gen effi­zi­ent durch­füh­ren kön­nen. Dies ermög­licht die prä­zi­se Pro­gram­mie­rung und Steue­rung von Steue­rungs­al­go­rith­men, die für die Über­wa­chung und Rege­lung von Anla­gen und Maschi­nen erfor­der­lich sind.

In der Pro­zess­tech­nik wird APL ein­ge­setzt, um Pro­zes­se zu auto­ma­ti­sie­ren, die Pro­dukt­qua­li­tät zu ver­bes­sern und die Betriebs­ef­fi­zi­enz zu stei­gern. Durch die Nut­zung der fort­schritt­li­chen Funk­tio­nen von APL kön­nen Inge­nieu­re und Tech­ni­ker kom­ple­xe Berech­nun­gen und Daten­ana­ly­sen durch­füh­ren, um opti­ma­le Betriebs­be­din­gun­gen zu gewähr­leis­ten. Die Spra­che unter­stützt die schnel­le Ent­wick­lung und Anpas­sung von Steue­rungs­stra­te­gien und trägt damit zur Fle­xi­bi­li­tät und Zuver­läs­sig­keit der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Laboranalysen

    Indus­trie­ro­bo­ter und kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­ter ent­las­ten in Labo­ren Mit­ar­bei­ten­de im Schicht­be­trieb, stei­gern den Durch­satz und sichern eine durch­gän­gig hohe Qua­li­tät bei hoher Geschwin­dig­keit. Dabei sind Robo­ter inzwi­schen nicht nur etwas für …

    Kom­pak­tes IP67 I/O‑System

    Die IP67-Ether­CAT-Box-Modu­le von Beck­hoff haben ein direk­tes Ether­CAT-Inter­face, dass heisst: jede Box ver­fügt über einen Ether­CAT-Ein- und ‑Aus­gang, sodass die hohe Per­for­mance bis in jedes Modul erhal­ten bleibt. Indus­trie­ge­häu­se in kom­pak­ter, voll­ver­gos­se­ner …

    Edge-Tech­no­lo­gie für Chargenverarbeitung

    Der Anbie­ter fort­schritt­li­cher Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen Emer­son, hat Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 vor­ge­stellt, die aktu­el­le Ver­si­on sei­ner Edge-Tech­no­lo­gie zur unter­neh­mens­wei­ten Bereit­stel­lung von OT-Anwen­dun­gen und kon­text­be­zo­ge­nen Steue­rungs­da­ten. Das aktua­li­sier­te Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 …

    Pick-and-Place-Sys­tem

    Mit dem brei­ten Port­fo­lio an Tech­no­lo­gien opti­miert Emer­son Dis­cre­te Auto­ma­ti­on Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se und stei­gert die Gesamt­an­la­gen­ef­fek­ti­vi­tät (OEE). Die Exper­ten beglei­ten die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ihrer Kun­den von der Imple­men­tie­rung bis zur Opti­mie­rung. …

    Gas­ana­ly­se- und Durchflussmesstechnik

    Das Ange­bot an Pro­zess­mess­tech­nik von Endress+Hauser wird durch fort­schritt­li­che Gas­ana­ly­se- und Durch­fluss­mess­tech­nik erwei­tert. Welt­weit ste­hen neu for­mier­te Ver­triebs- und Ser­vice­teams bereit. Das ist das Ergeb­nis einer stra­te­gi­schen Part­ner­schaft im Bereich …

    Robo­ter­ge­stütz­te Weinlese

    Ein guter Glüh­wein darf weder beim Weih­nachts­markt­be­such mit Freun­den noch beim Weih­nachts­es­sen mit der Fami­lie feh­len. Um Men­schen die­se ver­meint­li­che Selbst­ver­ständ­lich­keit auch in Zei­ten des Arbeits­kräf­te­man­gels bie­ten zu kön­nen, müs­sen …

    Vom Sen­sor­her­stel­ler zum Lösungsanbieter

    Vor kur­zem folg­ten wir der Ein­la­dung des deut­schen Mit­tel­ständ­lers JUMO, bekannt als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter indus­tri­el­ler Sen­sor- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Head­quar­ter im hes­si­schen Ful­da hat­ten wir — PRO­ZESS­TECH­NIK-Ver­lags­lei­ter Ali­ja Pale­vic …

    Iden­ti­fi­ka­ti­ons­codes im Sekundentakt

    Im slo­we­ni­schen Mari­bor pro­du­ziert Hen­kel pro Tag mehr als eine Mil­li­on Haar­pfle­ge­pro­duk­te für den welt­wei­ten Bedarf. Der Name Hen­kel steht für ein Port­fo­lio, das von Haar­pfle­ge über Wasch­mit­tel bis hin …

    Expan­si­on grü­ner Wasserstofftechnologie

    Das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Sie­mens, das chi­ne­si­sche Unter­neh­men Guo­fu Hydro­gen und RCT GH Hydro­gen haben eine Absichts­er­klä­rung (Memo­ran­dum of Under­stan­ding, MoU) unter­zeich­net, um zusam­men die Was­ser­stoff-Wert­schöp­fungs­ket­te wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die Part­ner­schaft stellt einen bedeu­ten­den …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien