Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer
Der Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read moreDer Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDer Kliklok ACC wurde von Syntegon entwickelt, um die Anforderungen der Kunden an eine zuverlässige Produktverpackung zu erfüllen. Als effiziente...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreEin Autoklav ist ein Druckbehälter, der zur Sterilisation von Instrumenten, Materialien und Flüssigkeiten unter hohem Druck und hoher Temperatur eingesetzt wird. Typischerweise wird dabei gesättigter Wasserdampf bei Temperaturen von 121 bis 134 Grad Celsius verwendet. Diese Bedingungen ermöglichen die Abtötung von Bakterien, Viren, Sporen und anderen Mikroorganismen, wodurch der Autoklav besonders in der Medizin, Mikrobiologie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie unverzichtbar ist.
Der Prozess in einem Autoklaven verläuft in mehreren Phasen: Zunächst wird Luft entfernt, um den Dampf optimal zu verteilen. Anschließend wird die Temperatur erhöht und der Druck aufgebaut, wodurch eine zuverlässige Sterilisation erreicht wird. Nach einer definierten Haltezeit wird der Druck abgebaut und das sterilisierte Gut abgekühlt.
Autoklaven werden auch in der Industrie zur Vulkanisation von Gummi, zur Härtung von Kunststoffen oder bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen eingesetzt. Die präzise Steuerung von Temperatur und Druck ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des Sterilisationsprozesses und für die Qualität der Endprodukte.
Als Hersteller fluidtechnischer Komponenten bietet WEH Verbindungstechnik ein umfangreiches Standardprogramm leistungsstarker Rückschlagventile, Einschraubventile sowie individuell nach Kundenvorgaben entwickelte Sonderlösungen an. Überall dort, wo Medien innerhalb von Leitungen transportiert werden, sind …
In der Chemie‑, Pharma- und Lebensmittelindustrie bietet das Acoustic Emission Testing (AT) eine Möglichkeit, Komponenten im laufenden Betrieb zu testen und damit die Anlagensicherheit nachzuweisen und die Verfügbarkeit zu steigern. …
Der Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Armaturen und Komponenten für flüssige und gasförmige Medien ARI-Armaturen stellt auf der Valve World Expo 2024 sein Portfolio zur Schau. Das Unternehmen kann in …
Unter dem Motto „We build the hydrogen future“ präsentiert TÜV SÜD auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg vom 23. bis 24. Oktober 2024 sein breites Portfolio an H2-Readiness-Zertifizierungen …
Auf der Hannover Messe präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD vom 22. bis 26. April 2024 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für …
Schoeller-Bleckmann Medizintechnik (SBM), ein Tochterunternehmen von Syntegon, bringt mit der SBM Essential Line eine neue Baureihe der seit über 50 Jahren bewährten Sterilisatoren auf den Markt. „Pharmazeutische Hersteller profitieren dank …
Veolia Water Technologies hat die neueste Generation seiner für die Pharmaindustrie entwickelten Lösung für die hochkapazitive Wasserdestillation und Dampferzeugung, Polaris, auf den Markt gebracht,. Die auf Gestellen montierten Systeme Polaris …
Systec stellt auf der Analytica Innovationen im Bereich Autoklaven vor. Das Unternehmen präsentiert, nach der erfolgreichen Einführung der Systec HX-Serie, die neue Generation der Systec VX-Serie und DX-Serie. Diese verfügen …
Mit dem Sprühsystem spray.xact food zeigt technotrans auf der diesjährigen Anuga FoodTec eine modulare Lösung für das nebelfreie Auftragen unterschiedlicher Medien in der Lebensmittelherstellung. Das Sprühsystem arbeitet druckluftfrei wahlweise mit …
Wasserstoff wird immer wichtiger, daher ist eine zuverlässige Überprüfung und Zertifizierung von Komponenten und Materialien, die für Wasserstoffprodukte und ‑anwendungen erforderlich sind, unerlässlich. Um die Materialeigenschaften von Metallen, Elastomerwerkstoffen und …
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.