• Home
  • Home

ATEX steht für “ATmo­s­phè­res EXplo­si­bles” und umfasst die EU-Richt­li­ni­en zur Sicher­heit in explo­si­ons­ge­fähr­de­ten Berei­chen. In der Pro­zess­tech­nik regeln die ATEX-Richt­li­ni­en sowohl die Anfor­de­run­gen an Gerä­te als auch die Sicher­heits­vor­keh­run­gen für Arbeits­plät­ze, an denen ent­zünd­li­che Gase, Dämp­fe oder Stäu­be vor­han­den sein kön­nen. Die ATEX-Richt­li­nie 2014/34/EU bezieht sich auf die Her­stel­lung und Zer­ti­fi­zie­rung von Gerä­ten und Schutz­sys­te­men, die in sol­chen Berei­chen ein­ge­setzt wer­den. Die­se Pro­duk­te müs­sen stren­ge Sicher­heits­stan­dards erfül­len und sind klar gekenn­zeich­net, um die Explo­si­ons­ge­fahr zu mini­mie­ren. Die ATEX-Richt­li­nie 1999/92/EG rich­tet sich an Arbeit­ge­ber und for­dert die Bewer­tung von Risi­ken sowie die Imple­men­tie­rung von Maß­nah­men zum Schutz der Arbeit­neh­mer. In der Pro­zess­tech­nik sind ATEX-kon­for­me Gerä­te und Sicher­heits­vor­keh­run­gen ent­schei­dend für den siche­ren Betrieb in Bran­chen wie Che­mie, Phar­ma­zie und Öl und Gas. Die Ein­hal­tung die­ser Richt­li­ni­en schützt sowohl die Mit­ar­bei­ter als auch die Anla­gen vor Explosionsgefahren.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Explo­si­ons­ri­si­ken erfor­dern Sofortmaßnahmen

    In schlecht gewar­te­ten Silos ent­ste­hen Bedro­hun­gen wie Explo­si­ons­ri­si­ken, Gesund­heits­ge­fah­ren und Pro­duk­ti­ons­still­stän­de. Ins­be­son­de­re in der Chemie‑, Lebens­mit­tel- und Bau­in­dus­trie ber­gen Abla­ge­run­gen, Ver­stop­fun­gen und gefähr­li­che Stof­fe wie PFAS/PFOA ernst­haf­te Gefah­ren. Exper­ten schla­gen …

    Explo­si­ons­ge­schütz­tes 5G-Tablet

    Mit dem Tab-Ex 05 setzt die Pepperl+Fuchs Grup­pe, ein Exper­te auf dem Gebiet mobi­ler End­ge­rä­te für Gefah­ren­be­rei­che, die Ent­wick­lung der 8‑Zoll-Tablet-Serie in nächs­ter Genera­ti­on fort. Das für den Ein­satz in …

    Con­tai­ner-Rühr­wer­ke für IBCs

    Die Viel­sei­tig­keit der Con­tai­ner­rühr­wer­ke von Gep­pert Rühr­tech­nik macht sie für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen geeig­net. Sie sind ide­al für die kon­ti­nu­ier­li­che Mischung von Che­mi­ka­li­en, Flo­ckungs­mit­teln, Koagu­lan­ten oder Kalk­milch in IBCs, …

    Geschäfts­feld Son­der­käl­te­an­la­gen gestärkt

    Vie­le Käl­te­an­la­gen, die L&R pro­jek­tiert und baut, wer­den von Grund auf für anspruchs­vol­le Anwen­dungs­fäl­le wie Gefrier­trock­nung von phar­ma­zeu­ti­schen Wirk­stof­fen, CO2-Boos­ter-Käl­te­ma­schi­nen, Boden­ge­frie­rung im Tun­nel­bau, Lage­rung von Impf­stof­fen, Käl­te­the­ra­pie und wei­te­ren ent­wi­ckelt. …

    Mas­sen­durch­fluss im Ex-Bereich wirt­schaft­lich erfassen

    SYS-MMF ermit­telt ohne zusätz­li­che Sen­so­ren, Ein­bau­stut­zen oder Mess­wert­rech­ner den kom­pen­sier­ten Mas­sen­durch­fluss von Gasen oder Dampf in Rohr­lei­tun­gen. Die­ser mul­ti­va­ria­ble Mess­um­for­mer misst gleich­zei­tig Dif­fe­renz­druck, Abso­lut­druck und Tem­pe­ra­tur und ist jetzt für …

    Effi­zi­en­te­re Geblä­se und Verdichter

    Wer­den Luft­fil­ter und Öl von Geblä­sen und Ver­dich­tern nicht tur­nus­mä­ßig über­prüft und erneu­ert, kann das zu früh­zei­ti­gem Ver­schleiß, einer Beein­träch­ti­gung der Funk­tio­na­li­tät und/oder län­ge­ren Aus­fäl­len füh­ren. Ein regel­mä­ßi­ger Wech­sel ist …

    H2-Ana­ly­sa­tor in Einschraubervariante

    Ers­te Vor­aus­set­zung für den Was­ser­stoff­hoch­lauf ist ein siche­rer und zuver­läs­si­ger Umgang mit dem hoch­brenn­ba­ren Gas. Indus­tri­el­le Pro­du­zen­ten und Anwen­der wis­sen das und gele­gent­lich auf­tre­ten­de Zwi­schen­fäl­le machen es auch der Gesell­schaft …

    ATEX-zer­ti­fi­zier­ter Probennehmer

    Din­nis­sen gibt bekannt, dass die Sam­pling Unit ihre ATEX-Zer­ti­fi­zie­rung auf ein brei­tes Spek­trum erwei­tert hat. Dies bedeu­tet, dass die Sam­pling Unit nun für explo­si­ons­ge­fähr­de­te Umge­bun­gen in den Zonen 20, 21 …

    Indus­trie­waa­gen für regu­lier­te Märkte

    Ob in der Pro­duk­ti­on, im Han­del oder in der Logis­tik, Indus­trie­waa­gen sind in einer Viel­zahl von Bran­chen unent­behr­lich, um sicher­zu­stel­len, dass Pro­zes­se prä­zi­se und effi­zi­ent ablau­fen. Um jedoch sicher­zu­stel­len, dass …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien