Aida Perla, das zwölfte Kreuzfahrtschiff der Aida Flotte, wurde am 30. Juni 2017 im spanischen Palma de Mallorca getauft. Siemens rüstete das neue Flaggschiff mit Automatisierungstechnik aus, um wichtige Bordfunktionen zu steuern und zu überwachen. Aida Perla bietet mit rund 1.600 Kabinen Platz für insgesamt 3.300 Passagiere. Das neue Passagierschiff ist bereits das neunte mit Siemens-Technik ausgerüstete Aida-Schiff.
Für den reibungslosen Betrieb eines Schiffes ist eine große Anzahl parallel ablaufender, vollautomatisierter Prozesse erforderlich. Das Schiffsautomatisierungssystem Siship Imac von Siemens basiert auf dem Simatic PCS 7 Leitsystem und übernimmt auf der Aida Perla sämtliche Überwachungs‑, Alarm- und Steuerungsfunktionen an Bord, um die Sicherheit und auch Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu gewährleisten. In Siship Imac sind auch das Safety-Managementsystem, die Klimasteuerung und ‑regelung sowie das autark arbeitende Emergency-Shutdown-System integriert.
Aida Perla ist das zweite Kreuzfahrtschiff, das von der Werft Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki, Japan gebaut wurde. Bereits Anfang Mai lief das neue Clubschiff aus der Werft, um sich auf ihren rund 15.000 Kilometer langen Seeweg ins westliche Mittelmeer zu machen. Seit dem 1. Juli bereist das 300 Meter lange und 37,6 Meter breite Schiff das westliche Mittelmeer. Palma de Mallorca sowie Barcelona sind die Start- und Zielhäfen für die siebentägigen Reisen.
Foto: Aida Cruises