RKW investiert über fünf Millionen Euro am Standort Echte: Im vierten Quartal 2016 nimmt das Unternehmen eine neue 10-Farben-Flexodruckmaschine in Betrieb und erweitert damit seine Kapazitäten für den selbstentlüftenden Kunststoffsack RKW ProVent und andere Industriesacklösungen. Mit der Anlage bringt RKW mehr Flexibilität in die Supply Chain und stellt sich insbesondere auf den steigenden Kundenbedarf an hochwertigen Druckmotiven in großer Vielfalt ein. Die Investitionen umfassen zudem eine Farbmischanlage sowie verschiedene Modernisierungsmaßnahmen.
„Die Verpackungslösung RKW ProVent ist für uns ein internationaler Wachstumstreiber. Das Produktinteresse nimmt bei steigenden Ansprüchen an die Druckqualität deutlich zu”, erklärt Matthias Kaufmann, Vorstandsmitglied der RKW-Gruppe. „Kunden fragen auch bei Kunststoffsäcken verstärkt nach markanten Druckmotiven, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Gleichzeitig fordert der Trend nach kleineren Mengen eine sehr hohe Flexibilität. Daher setzen wir auf modernste Technologieressourcen und unterstützen mit der Neuinvestition die strategische Ausrichtung des Standorts.“
Echte ist das Kompetenzzentrum für RKW ProVent – die kunststoffbasierte FFS-Alternative zu Papierverpackungen für pulverförmige, feuchtigkeitsempfindliche Güter. Vor allem im Bereich Baustoffe als auch in der Lebensmittel- und Chemischen Industrie bietet der selbstentlüftende Kunststoffsack Abfüllern große Vorteile für Transport und Lagerung. RKW ProVent® schützt effektiv vor Wettereinflüssen und ermöglicht Unternehmen auch im Winter die Außenlagerung feuchtigkeitsempfindlicher Produkte. Mit inzwischen mehr als 350 Millionen verkauften Säcken hat RKW ProVent Maßstäbe gesetzt.
„RKW ProVent fördert den Absatz spürbar, da Endverbraucher eine klare Präferenz für die anwenderfreundliche Kunststoffverpackung zeigen. Darüber hinaus eignet sich RKW ProVent® mit seinem attraktiven Erscheinungsbild hervorragend als Markenbotschafter und strategisches Instrument zur Produktdifferenzierung. Hersteller können sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sichern, wenn sie RKW ProVent als erster in ihrem Segment einsetzen”, erläutert Steffanie Rohr, Head of Marketing and Communications Packaging.
Die 10-Farben-Flexodruckanlage setzt einen technologischen Benchmark für eine hohe Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Damit geht RKW noch mehr auf den Kundenanspruch an aufwändigen und vielfältigen Druckmotiven ein. Verschiedene Automationsmodule ermöglichen schnelle Wechselzeiten, indem sie für einen schnellen und effizienten Auftragswechsel sorgen. Auch die Nachfrage nach kleineren Losgrößen kann RKW so stärker bedienen. Die Flexodruckmaschine verfügt über ein vollautomatisches Farbmanagementsystem, das eine treffsichere Farbabstimmung für eine hochwertige Druckqualität ermöglicht. Während der Produktion lässt sich die gesamte Bahnbreite überwachen, so dass gleichbleibend hohe Druckqualität sichergestellt ist von Rollenanfang bis Rollenende.
RKW installiert zudem eine moderne und ressourcenschonende Farbmischanlage, die sich durch eine effiziente Lösemittelaufbereitung auszeichnet und beim Umweltschutz weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Die Lösemitteldämpfe werden automatisch angesaugt und thermisch verbrannt. Dabei entsteht Wärme, die für den Betrieb des Farbtrockners genutzt wird. Verschmutzte Lösemittel werden destilliert und wiederverwendet, was zu einem entsprechend geringeren Lösemittelverbrauch beiträgt.
Die Investitionen knüpfen an eine Reihe von Modernisierungsmaßnahmen an, die RKW über die letzten Jahre am Standort Echte bereits durchgeführt hat. So hat das Unternehmen unter anderem in die Druckvorstufe sowie ein Labor zur Qualitätssicherung investiert, die Produktivität der Kernanlagen optimiert und Lagerkapazitäten vergrößert. In naher Zukunft plant RKW weitere Investitionen, um den Standort Echte und den Geschäftsbereich RKW ProVent zu stärken.