Wago Reihenklemmen Topjob S mit Drücker haben die Anwender überzeugt. Deshalb hat das Unternehmen sein Programm um Funktionsklemmen mit Drücker ergänzt. Der Anwender profitiert von der durchgängigen und eindeutigen Betätigungsart in einer Klemmenleiste. Die neuen Trenn- und Messklemmen sowie die Sicherungsklemmen für den Nennquerschnitt von 2,5 mm² nutzen die bewährte Push-in Cage Clamp-Anschlusstechnik. Mit dieser Anschlusstechnik lassen sich ein‑, mehrdrähtige und feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen schnell und direkt stecken. Sie sind einfach zu handhaben. Die Betätigungselemente sind farblich gekennzeichnet und übersichtlich in der Handhabung. Zum Öffnen kann das Betätigungswerkzeug für die Drückerbetätigung frei gewählt werden.
Die Trenn- und Messklemmen ermöglichen eine sichere Auftrennung der Stromkreise. Das System bietet dabei zwei alternative Möglichkeiten: Klemmen mit fest verbundenem und somit unverlierbarem Trennmesser und Klemmen mit separatem Trennstecker. Die Trennmesser bzw. Trennstecker bieten eine sichtbare Kontrolle des Schaltzustandes und heben sich mit ihrer auffälligen Signalfarbe Orange von anderen Klemmen optisch ab.
Die Sicherungsklemmen Topjob S schützen Geräte und Anlagen optimal vor den Folgen eines Kurzschlusses. Ausführungen für G‑Sicherungseinsätze und Kfz-Flachsicherungen stehen zur Verfügung. Außerdem ermöglichen sie einen einfachen und gefahrlosen Sicherungswechsel. Fällt eine Sicherung aus, reicht ein Blick auf die LED-Defektanzeige, um den Fehler unverzüglich zu lokalisieren. Mithilfe des umfangreichen Brückersystems lässt sich eine Vielzahl von Schaltungsaufgaben sicher und wirtschaftlich realisieren. Für das Reihenklemmensystem steht das umfangreiche Zubehör der Funktionsklemmen Topjob S mit Betätigungsöffnung zur Verfügung.
Tunnelfroster für thermische Behandlung von Lebensmitteln
Im Oktober 2024 übernahm DSI Dantech, ein Entwickler und Anbieter von Systemlösungen zur thermischen Lebensmittelbehandlung, den nordamerikanischen Vertrieb der Gefriertechnologie-Sparte...
Read more