Die modular integrierbare DC-USV-Lösung für sicherheitskritische Systeme von Bicker Elektronik gewährleistet bei Stromausfall, Spannungseinbruch oder Flicker den ausfallsicheren Betrieb in...
Die auf die Herstellung und Veredlung von Kunststoffen spezialisierte Orafol-Gruppe setzt in ihrem Stammwerk erneut auf besonders energieeffiziente Umwelttechnologie von...
Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Auf der Fachmesse in-cosmetics Global in Amsterdam präsentierte LANXESS sein umfangreiches Portfolio für die Kosmetik- und Personal Care-Industrie. Die breite...
Oberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Bei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Die Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Die modular integrierbare DC-USV-Lösung für sicherheitskritische Systeme von Bicker Elektronik gewährleistet bei Stromausfall, Spannungseinbruch oder Flicker den ausfallsicheren Betrieb in...
Die auf die Herstellung und Veredlung von Kunststoffen spezialisierte Orafol-Gruppe setzt in ihrem Stammwerk erneut auf besonders energieeffiziente Umwelttechnologie von...
Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Auf der Fachmesse in-cosmetics Global in Amsterdam präsentierte LANXESS sein umfangreiches Portfolio für die Kosmetik- und Personal Care-Industrie. Die breite...
Oberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Bei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Die Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Die Lebensmittelverarbeitung sowie das Transportieren, Sortieren und Lagern von verpackten Lebensmitteln und Getränken sind wichtige Prozesse in der Lebensmittelindustrie. Interroll bietet eine breite Palette von Lösungen auf diesem Gebiet. Auf der ANUGA FoodTec 2018 vom 20. Bis. 23. März zeigt das Unternehmen eine Neuheit für den Tiefkühlbereich.
Die neue Modular Conveyor Platform (MCP) für Kühl- und Tiefkühlumgebungen mit dezentral gesteuerter RollerDrive-Antriebstechnologie erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Förderlösungen des Unternehmens. Die Tiefkühllogistik kann nun von einem effizienten, staudrucklosen Materialfluss für Temperaturen bis zu minus 30 Grad Celsius profitieren. Dies ermöglicht eine Reduzierung der manuellen Arbeit bei Tiefkühltemperaturen und ermöglicht eine bessere und sicherere Arbeitsumgebung. Die neue Tiefkühl-MCP bietet flexible und skalierbare Konfiguration mit Standard-Plug-and-Play-Komponenten. Es deckt alle Förderbedürfnisse ab und bietet Flexibilität für zukünftiges Wachstum. Endverbraucher profitieren von einem niedrigen Energieverbrauch, der zu Einsparungen bei den Betriebskosten führt. Die neue Lösung wurde unter verschiedenen Bedingungen und Umgebungstemperaturen getestet und hat sich als eine Lösung erwiesen, die perfekt für raue Temperaturen geeignet ist.
Ein weiteres Highlight ist die neue Generation von Trommelmotoren, die das Unternehmen nun schrittweise auf weitere Durchmesser erweitert. Auf der LogiMAT werden mit dem DM0113 und dem DM0138 nun zum ersten Mal die jüngsten Erweiterungen der Trommelmotorenfamilie gezeigt. Die neue Antriebsgeneration beeindruckt durch eine Reihe von Vorteilen: So sorgen etwa stärkere Achsen und Kugellager für eine besonders hohe Lebensdauer, über ein stabil ausgelegtes Planetengetriebe lassen sich zudem bei geringem Betriebsgeräusch hohe Drehmomente übertragen. Alle Trommelmotoren der neuen Generation erfüllen den höchsten Hygieneschutzgrad IP69K, so dass sie, im Vergleich zu traditionellen Getriebemotoren, schneller und leichter zu reinigen sind. Interroll auf der Anuga Foodtec: Halle 10.1, Stand C028 D029