Freudenberg Sealing Technologies hat den innovativen peroxidisch vernetzten Fluorelastomerwerkstoff (75 FKM 239961) entwickelt. Der Werkstoff entspricht den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien und eignet sich für den Einsatz im Temperaturbereich von ‑25 bis + 200 Grad Celsius. Der Werkstoff überzeugt zudem durch seine Medienbeständigkeit gegenüber diversen Produkt- und Reinigungsmedien.
Hochwertige Fluorelastomere (FKM) finden Einsatz in der gesamten Prozessindustrie. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird der Werkstoff verwendet, wenn zum Beispiel hohe Betriebstemperaturen herrschen. FKM ist auch die erste Wahl bei Medien, die andere Elastomere wie EPDM oder HNBR überlasten würden. So empfiehlt sich Fluorkautschuk beispielsweise in der Getränkeindustrie für den Kontakt mit reinen Zitrussäften oder Milchprodukten. Darüber hinaus eignet sich der Werkstoff für den Einsatz in Aromaölen wie Orangen- oder Hopfenöl. Derzeit fertigt Freudenberg Sealing Technologies aus diesem Werkstoff O‑Ringe. Künftig will das Unternehmen auch die Fertigung kundenspezifischer Teile anbieten.
Moderne Abfülltechnik für Traditions-Brauerei
1882 eröffnet der Brauer Franz Milde in der ostbulgarischen Stadt Schumen eine der heute ältesten Brauereien des Landes. 1944 verstaatlicht,...
Read more