Boehringer Ingelheim und der Anbieter von IT-Dienstleistungen, Beratung und digitaler Transformation Cognizant geben die Inbetriebnahme einer durchgängigen Technologieplattform bekannt, die auf der Veeva Development Cloud basiert. Diese soll die Bereitstellung von lebensverändernden Therapien durch das biopharmazeutische Unternehmen beschleunigen. Der Meilenstein markiert den Abschluss der ersten Phase der Zusammenarbeit, die erstmals im Jahr 2023 angekündigt wurde.
Die „One Medicine Platform“ von Boehringer Ingelheim ersetzt über 20 Altsysteme. Die Initiative vereinheitlicht medizinische Entwicklungsprozesse und Datenquellen in einem vernetzten Ökosystem mit dem Ziel, die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Cognizant begann als Hauptsystemintegrator des Projekts mit der Entwicklung einer Programm-Roadmap, einer agilen Methodik und eines Implementierungsworkflows. Der Gesamtumfang des Projekts beinhaltet Dienstleistungen wie Programmmanagement, Systemarchitektur und ‑design, Schulung, Integration, Migration, Tests und Validierung. Cognizant arbeitete eng mit Syneos Health Consulting für die Entwicklung von Geschäftsprozessen zusammen sowie mit Veeva für die Konfiguration, die Systemarchitektur und das Design.
In der ersten Phase unterstützte Cognizant erfolgreich die Implementierung in den Bereichen klinische Daten, klinischer Betrieb, Regulierung und Qualität und ermöglichte Boehringer Ingelheim so den Wechsel auf die einheitliche Plattform. Es wird erwartet, dass dieser ganzheitliche Ansatz die Arbeitsabläufe von mehr als 15.000 Anwendern, die an klinischen Entwicklungsprogrammen arbeiten, optimieren wird. In der zweiten Phase wollen die Projektpartner die klinischen Abläufe bei Boehringer Ingelheim weiter verbessern und zusätzliche Module in die regulatorische Funktion integrieren.
„Jahrelang nutzte Boehringer Ingelheim Systeme verschiedener Anbieter, die nicht miteinander kommunizieren konnten, was zu komplexen Arbeitsabläufen führte. Die Einführung der “One Medicine Platform” revolutioniert unsere medizinischen Entwicklungsprozesse und hebt unsere betriebliche Effizienz auf die nächste Stufe“, sagte Oliver Fink, Head Learning, Processes & Digitalization, Global Quality Medicine bei Boehringer Ingelheim.
„Wir freuen uns, diesen Programm-Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim zu erreichen“, sagte Gagan Syal, Head of Life Sciences für EMEA & APAC, bei Cognizant. „Wir erwarten, dass Boehringer Ingelheim mit diesem neuen System Datenprobleme und Latenzen lösen und die Markteinführung seiner Produkte beschleunigen kann. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen unseren Teams konnten wir dieses Projekt in Rekordzeit durchführen.“