Datalogic, Anbieter für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, stellt auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg neue Technologien für die industrielle Automation vor.
In Halle 7A präsentiert das Unternehmen Innovationen aus den Bereichen Barcode Scanner, Kameras für industrielle Bildverarbeitung, Lasermarkierer, Sensoren und Sicherheitstechnik sowie ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit in Produktion und Logistik. Mit einer Demostation für Flaschenabfüllung wird die leistungsstarke Integration von Sicherheitslichtvorhängen, Sensoren, Codelesegeräten und Kameras für industrielle Bildverarbeitung gezeigt. Die Funktionalität der Komponenten wird mit folgenden Anwendungen gezeigt: Erkennung transparenter Materialien, Füllstandsmessung, Etikettenerkennung, Verschlusskappenprüfung und Farberkennung sowie Track und Trace von Barcodes und sichere Anlagenbedienung.
Life Science Demo: Eine Industrie 4.0‑Lösung wird anhand einer Roboterapplikation für pharmazeutische Verarbeitung und Verpackung demonstriert. Sie beinhaltet Qualitätsprüfung, Identifikation und Rückverfolgbarkeit sowie Maschinensicherheit in einer IP69K Umgebung. Datalogic-Sensoren sorgen für die Objekt- und Teileerkennung.
Die Highlights unter den Produktneuvorstellungen sind der ultrakompakte 2D-Imager Matrix 120, passend für den kleinsten Integrationsplatz, erhältlich in verschiedenen Modellen für die Anforderungen der verschiedenen Branchen und der Sicherheitslichtvorhang Laser Sentinel für Applikationen in den Bereichen Automation und Intralogistik mit vielen neuen Funktionalitäten, geeignet für raueste Umgebungen. Speziell für DPM-Applikationen entwickelte Datalogic die Handheld Scanner Serie PowerScan™ PM9500/PD9500 DPM-Evo. Die flexible Modellauswahl beinhaltet Varianten mit Display und vier Tasten, um Anwendern die Interaktion mit dem Host zu vereinfachen und Echtzeitinformation abrufbar zu machen.