• Home
  • Home

Edge-Com­pu­ting

Edge-Com­pu­ting bezeich­net eine dezen­tra­le Daten­ver­ar­bei­tungs­tech­no­lo­gie, bei der Daten direkt an der Peri­phe­rie des Netz­werks ver­ar­bei­tet wer­den, nahe den Quel­len der Daten­er­zeu­gung wie Sen­so­ren, Gerä­ten oder Maschi­nen. Im Gegen­satz zur tra­di­tio­nel­len Cloud-Com­pu­ting-Archi­tek­tur, bei der Daten zu zen­tra­len Rechen­zen­tren über­tra­gen wer­den, ermög­licht Edge-Com­pu­ting die Ana­ly­se und Ver­ar­bei­tung von Daten lokal und nahe­zu in Echtzeit.

Dies redu­ziert die Latenz­zei­ten erheb­lich und mini­miert den Daten­ver­kehr zu ent­fern­ten Ser­vern, was ins­be­son­de­re bei zeit­kri­ti­schen Anwen­dun­gen von Vor­teil ist. Edge-Com­pu­ting ist beson­ders rele­vant für Anwen­dun­gen im Inter­net der Din­ge (IoT), in der indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rung und bei auto­no­men Fahr­zeu­gen, wo schnel­le Ent­schei­dun­gen vor Ort not­wen­dig sind.

Ein wei­te­rer Vor­teil von Edge-Com­pu­ting ist die erhöh­te Daten­si­cher­heit, da sen­si­ble Infor­ma­tio­nen direkt vor Ort ver­ar­bei­tet und nicht voll­stän­dig an exter­ne Ser­ver gesen­det wer­den müs­sen. Die­se Tech­no­lo­gie unter­stützt die Effi­zi­enz und Ska­lier­bar­keit moder­ner Sys­te­me und ermög­licht Unter­neh­men, schnel­ler auf sich ver­än­dern­de Bedin­gun­gen zu reagie­ren, was zur Fle­xi­bi­li­tät und Opti­mie­rung der Geschäfts­pro­zes­se beiträgt

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Nach­hal­ti­ge Wert­schöp­fung durch dyna­mi­sche Risikobewertung

    Das Risi­ko­ma­nage­ment in Pro­zess­an­la­gen basiert häu­fig auf sta­ti­schen Metho­den wie der Anla­gen­si­cher­heits­be­wer­tung (HAZOP) und bei­spiels­wei­se der Feh­ler­mög­lich­keits- und Ein­fluss­ana­ly­se (FMEA) auf Kom­po­nen­ten­ebe­ne. TÜV SÜD Indus­trie Ser­vice GmbH Quel­le: Shut­ter­stock Die­se …

    Edge-Tech­no­lo­gie für Chargenverarbeitung

    Der Anbie­ter fort­schritt­li­cher Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen Emer­son, hat Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 vor­ge­stellt, die aktu­el­le Ver­si­on sei­ner Edge-Tech­no­lo­gie zur unter­neh­mens­wei­ten Bereit­stel­lung von OT-Anwen­dun­gen und kon­text­be­zo­ge­nen Steue­rungs­da­ten. Das aktua­li­sier­te Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 …

    Nach­hal­tig­keit in der Textilproduktion

    Das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Sie­mens hat sei­ne Zusam­men­ar­beit mit Spin­no­va, einem nach­hal­ti­gen Tex­til­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, ange­kün­digt. Ziel der Part­ner­schaft ist die Trans­for­ma­ti­on der Tex­til­in­dus­trie hin zu nach­hal­ti­ger Faser­pro­duk­ti­on. Die­se Zusam­men­ar­beit unter­streicht das stra­te­gi­sche Enga­ge­ment …

    Inter­ak­ti­ve Lern­um­ge­bung von Emerson

    Emer­son eröff­ne­te in den Nie­der­lan­den sein Digi­tal Expe­ri­ence Cen­ter — eine inter­ak­ti­ve Schu­lungs­um­ge­bung, in der das umfas­sen­de Ange­bot an fort­schritt­li­chen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen des Unter­neh­mens vor­ge­stellt wird. Her­stel­ler und Anwen­der aus der …

    Schnei­der Electric auf der SPS 2024

    Der Anbie­ter von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric war auch in 2024 wie­der mit der gesam­ten Band­brei­te sei­nes Auto­ma­ti­sie­rungs­port­fo­li­os auf der SPS-Mes­se ver­tre­ten. Dazu gehör­ten neben fort­schritt­li­cher Antriebs­tech­nik sowie Mess‑, …

    Edge-Intel­li­genz för­dert Digitalisierung

    Auf der SPS 2024 in Nürn­berg wird auch Ana­log Devices (ADI) ver­tre­ten sein, um sich mit Bran­chen­füh­rern aus­zu­tau­schen und Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben. Das Unter­neh­men zeigt, wie es gemein­sam mit sei­nen Part­nern …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien