• Home
  • Home

Pro­cess Ana­ly­ti­cal Tech­no­lo­gy (PAT) ist ein sys­te­ma­ti­scher Ansatz zur Über­wa­chung und Steue­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen in Echt­zeit. Ziel ist es, die Pro­dukt­qua­li­tät durch die kon­ti­nu­ier­li­che Ana­ly­se kri­ti­scher Pro­zess­pa­ra­me­ter und Qua­li­täts­merk­ma­le zu gewähr­leis­ten. PAT wird vor allem in der phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie ein­ge­setzt, fin­det aber auch in der Che­mie- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie Anwendung.

Durch den Ein­satz von PAT-Tech­no­lo­gien wie Infra­rot­spek­tro­sko­pie, Raman-Spek­tro­sko­pie und che­mo­me­tri­schen Metho­den kön­nen Her­stel­ler den Pro­duk­ti­ons­pro­zess prä­zi­se steu­ern, Abwei­chun­gen sofort erken­nen und kor­ri­gie­ren. Dies führt zu einer höhe­ren Effi­zi­enz, redu­zier­tem Aus­schuss und ver­bes­ser­tem Qualitätsmanagement.

PAT unter­stützt den Über­gang von der tra­di­tio­nel­len, zeit­lich begrenz­ten Qua­li­täts­kon­trol­le hin zu einem inte­grier­ten, kon­ti­nu­ier­li­chen Qua­li­täts­ma­nage­ment. Dadurch wird nicht nur die Ein­hal­tung von regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen erleich­tert, son­dern auch die Fle­xi­bi­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit der Pro­duk­ti­on erhöht. Ins­ge­samt trägt PAT wesent­lich zur Opti­mie­rung und Sta­bi­li­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen bei, indem es eine pro­ak­ti­ve Pro­zess­steue­rung ermöglicht.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Fla­schen­bo­den für Hochgeschwindigkeitsproduktion

    Sidels StarLITE‑R STILL ist ein Fla­schen­bo­den, der mit paten­tier­ter STech­no­lo­gie die Inte­gra­ti­on von 100 Pro­zent PET-Rezy­klat (rPET), die Gewichts­re­du­zie­rung und die Hoch­ge­schwin­dig­keits­pro­duk­ti­on für Was­ser, Säf­te, Milch und Spei­se­öl in Fla­schen­for­ma­ten …

    Maß­ge­schnei­der­te Verpackungssysteme

    Rund oder eckig, gefüllt oder als Dop­pel­keks, mit Streu­seln oder von feins­ter Scho­ko­la­de umhüllt — jeder Keks und jeder Cra­cker zeich­net sich durch Beson­der­hei­ten aus. Der Unter­schied wird durch Erfah­rung …

    Hand­ling anspruchs­vol­ler Medien

    Warex Val­ve; ein Fach­un­ter­neh­men für explo­si­ons­ge­schütz­te Arma­tu­ren, ist spe­zia­li­siert auf anspruchs­vol­le Anwen­dungs­fäl­le, kennt die euro­pa­weit gel­ten­den ATEX-Richt­li­ni­en und bie­tet „schlüs­sel­fer­ti­ge“ Absperr­klap­pen und Rota­ry Val­ves für den Ex-Bereich an. Die­se gewähr­leis­ten …

    Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Laboranalysen

    Indus­trie­ro­bo­ter und kol­la­bo­ra­ti­ve Robo­ter ent­las­ten in Labo­ren Mit­ar­bei­ten­de im Schicht­be­trieb, stei­gern den Durch­satz und sichern eine durch­gän­gig hohe Qua­li­tät bei hoher Geschwin­dig­keit. Dabei sind Robo­ter inzwi­schen nicht nur etwas für …

    Mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Verpackungen

    Fal­ler Pack­a­ging ent­wi­ckelt inno­va­ti­ve Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen mit dem Ziel, dass gefälsch­te Arz­nei­mit­tel schnell und zuver­läs­sig zu erken­nen sind. Laut Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) sind etwa zehn Pro­zent der welt­weit ver­kauf­ten Arz­nei­mit­tel gefälscht, was …

    Edge-Tech­no­lo­gie für Chargenverarbeitung

    Der Anbie­ter fort­schritt­li­cher Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen Emer­son, hat Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 vor­ge­stellt, die aktu­el­le Ver­si­on sei­ner Edge-Tech­no­lo­gie zur unter­neh­mens­wei­ten Bereit­stel­lung von OT-Anwen­dun­gen und kon­text­be­zo­ge­nen Steue­rungs­da­ten. Das aktua­li­sier­te Del­taV Edge Envi­ron­ment 2.0 …

    Pra­li­nen-Pack­stra­ße

    Bei den fan­ta­sie­vol­len Krea­tio­nen des däni­schen Süß­wa­ren­her­stel­lers Toms kom­men Scho­ko­la­den­fans auf ihre Kos­ten. Ein edles Spe­zi­al­as­sor­ti­ment lässt gar die Wahl zwi­schen 24 ver­schie­de­nen Pra­li­nen pro Tray. Eine Pra­li­nen-Pack­stra­ße von Schu­bert …

    Scho­nen­de Faltenbalg-Pulsatoren

    Übli­che Extrak­ti­ons­ver­fah­ren sto­ßen schnell an ihre Gren­zen, wenn bei der Sepa­ra­ti­on von Stoff­ge­mi­schen in der Che­mie- und Phar­ma­in­dus­trie die zu tren­nen­den Sub­stan­zen etwa ähn­li­che Sie­de­punk­te auf­wei­sen oder der Ener­gie­auf­wand mini­miert …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien