Ausgebuchte interpack 2026
Mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics der interpack fest und spiegeln die...
Read moreMit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics der interpack fest und spiegeln die...
Read moreSiemens hat den Vollzug der Akquisition von Altair Engineering, einem Anbieter von Software für industrielle Simulation und Analyse, für einen...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreMit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics der interpack fest und spiegeln die...
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreMit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics der interpack fest und spiegeln die...
Read moreSiemens hat den Vollzug der Akquisition von Altair Engineering, einem Anbieter von Software für industrielle Simulation und Analyse, für einen...
Read morePneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Read moreAuf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....
Read moreMit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen die Hot Topics der interpack fest und spiegeln die...
Read moreOberbürgermeister Thomas Geisel konnte im Mai diesen Jahres ein „Ansiedlungsvorhaben der ganz besonderen Art“ verkünden. EUREF aus Berlin plant einen...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreBei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDie prozesstechnische Dimensionierung von Verdampfern und Kondensatoren umfasst verschiedene essenzielle Elemente. Dazu gehören die Berechnung von Stoffwerten von Reinstoffen und Mischungen, die Berechnung realer Phasengleichgewichte, die Ermittlung von Wärmeübergangskoeffizienten, die Schätzung der Foulingwiderstände, die Optimierung im Spannungsfeld variable Kosten vs. fixe Kosten, die Überprüfung der Auslegung durch kommerzielle Softwareprodukte und die Prüfung der Angebote von Lieferanten.
Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmern einen intensiven Wissens- und Erfahrungstransfer zur Auslegung und Analyse von Wärmeübertragungsvorgängen beim Kondensieren und Verdampfen in verfahrenstechnischen Prozessen zu ermöglichen. Die Seminarteilnehmer sollen den aktuellen Stand der Technik im Bereich Wärmeübertragung mit Phasenübergang kennenlernen und praxisrelevantes Fachwissen zur prozesstechnischen Auslegung von Verdampfern und Kondensatoren erwerben, inklusive der Fähigkeit zur Schätzung der Investitionsausgaben.
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.