Durch die Installation einer Ishida Mehrkopfwaage für IQF-gefrostete Wurstbrötchen (Sausage Rolls) ist es der dänischen Großbäckerei Easyfood möglich, die Produktion...
Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Bei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Durch die Installation einer Ishida Mehrkopfwaage für IQF-gefrostete Wurstbrötchen (Sausage Rolls) ist es der dänischen Großbäckerei Easyfood möglich, die Produktion...
Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...
Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...
Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...
Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...
Bei den fantasievollen Kreationen des dänischen Süßwarenherstellers Toms kommen Schokoladenfans auf ihre Kosten. Ein edles Spezialassortiment lässt gar die Wahl...
Als weltweiter Anbieter von zukunftssicheren Codier‑, Markier- und Etikettiersystemen unterstützt Domino produzierende Unternehmen und Erstausrüster (OEMs) bei der Auswahl der geeigneten Technologie für ihre Produktionsumgebung. Somit hat er sich zum strategischen Anbieter von Kennzeichnungslösungen entwickelt.
Um branchenspezifische Anforderungen umzusetzen, werden die Produkte von Domino zur Codierung von Rückverfolgbarkeits- und regulatorischen Informationen auf Primär‑, Sekundär- und Tertiärverpackungen eingesetzt. Zu den Branchen, die das Unternehmen bedient, gehören u. a. Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika, Life-Sciences, Tabakindustrie und Körperpflege. Um Themen rund um Etikettiersysteme ‑und innovative Codier- und Markierlösungen näher aus der aktuellen Perspektive zu beleuchten, finden zwei Live-Webinare virtuell statt. Beide Webinare erfolgen auf Englisch.
Go Digital – Digitaldruck in Zeiten der Digitalen Transformation
Datum: 18. Mai 2021
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
In den letzten Jahren ist die Serialisierung auf Packungsebene zu einer globalen Anforderung in der pharmazeutischen Industrie geworden. Um zukünftige Standards zu erfüllen, die Patientensicherheit weiter zu erhöhen und medizinische Fehler zu verringern, nimmt die Bedeutung einer Einzelblisterkennzeichnung bis hin zur individuellen Kennzeichnung einzelner Höfe eines Blisters stetig zu. Volker Watzke, EU Medical Devices Sector Manager bei Domino Printing Sciences, erklärt in seinem Live-Webinar, weshalb der Digitaldruck für pharmazeutische Anwendungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, welche Chancen sich in puncto Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung ergeben und warum Sie durch den Einsatz der Digitaldrucktechnologie ideal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet sind. Hier geht’s zur Anmeldung!
Volker Watzke
„In der pharmazeutischen Produktion sind Codequalität und ‑lesbarkeit von entscheidender Bedeutung. Daher spielen flexible Lieferketten mittlerweile eine viel größere Rolle in der pharmazeutischen Produktion. Modernste Technologien sind eine notwendige Investition, um mit der zukünftigen Gesetzgebung und den Markttrends Schritt zu halten.”
Die russische Kryptocode-Gesetzgebung und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen
Datum: 19 Mai 2021
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
In diesem Webinar wird Domino seine Erfahrungen in Bezug auf das neue russische Track-and-Trace-System CHESTNY ZNAK teilen. Mitunter wird es um die Herausforderungen gehen, die der Druck von 2D-Data-Matrix-Codes in größerem Maßstab mit sich bringt, ohne dabei die Geschwindigkeit oder Effizienz der Produktionslinie zu beeinträchtigen. Das Live-Webinar wird zudem einen Überblick über die nächsten Schritte bei der Einführung der russischen Gesetzgebung geben und darüber hinaus auf andere Konsumgüter und Sektoren eingehen, die ebenfalls bald die Anforderungen erfüllen müssen. Daher ist dieses Webinar nicht nur für Akteure und produzierende Unternehmen innerhalb des Life-Sciences-Sektor gedacht, sondern richtet sich an alle Hersteller, die mit diesen neuen Anforderungen bereits konfrontiert sind bzw. bald konfrontiert sein werden. Bart Vansteenkiste, der das Webinar führt, arbeitet seit über 20 Jahren für Domino in verschiedenen kaufmännischen Funktionen. Als Pharmaceutical Key Account Manager für Belgien kam er 2011 zum Life-Sciences-Sektorteam, um sich auf die EU-Verordnung 2016/161 zur Umsetzung der Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU zu konzentrieren. Hier geht’s zur Anmeldung!
Bart Vansteenkiste
“Seit dem 1. Juli 2020 benötigen bestimmte Artikel, die in Russland verkauft werden, und Waren, die in den russischen Markt importiert werden, einen speziellen Kryptocode. Eine der größten Herausforderungen ist die Komplexität und Größe des 2D-Codes selbst. Notwendige Veränderungen am Verpackungsdesign und reduzierte Liniengeschwindigkeiten sind daher oft die Folge. Wir von Domino sind jedoch da, um zu helfen, also fordern Sie uns heraus!”