Eagle Product Inspection hat eine neue Produktreihe von Metalldetektoren für Lebensmittelhersteller eingeführt. Die Produktreihe umfasst drei Hochleistungs-Metalldetektionssysteme, die eine zuverlässige Erkennung und Ausschleusung von Fremdkörpern aus Eisenmetall, Nichteisenmetall und Edelstahl vor Auslieferung der Produkte sicherstellen. Die für feuchte und trockene Produkte gleichermaßen geeigneten Metalldetektoren bieten Qualitätssicherheit, indem sie dafür sorgen, dass die inspizierten Lebensmittel frei von Fremdkörpern sind.
Die optimierte Erkennungsempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Arten von Metallfremdkörpern ist grundlegend für einen reibungslosen Produktionsbetrieb und die Einhaltung von Standards zur Lebensmittelsicherheit. Die Metalldetektoren gewährleisten die zuverlässige Erkennung von Metallfremdkörpern und erleichtern die Konformität mit nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit, die auf EU-Binnenmarktvorschriften wie z. B. der Lebensmittel-Basisverordnung Nr. 178/2002 (EG) basieren. Dies stellt sicher, dass deutsche Lebensmittel frei von Fremdkörpern sind. Vor dem Hintergrund des wachsenden Exports von Lebensmitteln unterstützen unsere Metalldetektoren die Hersteller außerdem bei der Einhaltung internationaler Standards, darunter der US Food Safety Modernization Act (FSMA), das British Retail Consortium (BRC) V6 und die International Featured Standards (IFS) V6.
„Die in der EU geltenden Standards zur Lebensmittelsicherheit gehören zu den strengsten weltweit. Der stärker werdende regionale Druck und ein kontinuierlich expandierender Weltmarkt, der in hohem Maße auf den Im- und Export verschiedener Lebensmittel angewiesen ist, verlangen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor physikalischen Verunreinigungen.“, so King, Global Head Sales, Service und Marketing.
H‑Serie-Metalldetektor
Die H‑Serie kombiniert Erkennungsempfindlichkeit mit Stabilität und bietet selbst in extremen Produktionsumgebungen höchste Qualität und Zuverlassigkeit.
Durch zwei unterschiedliche Frequenzkombinationen von 25/100/300kHz oder 100/300/800kHz können Lebensmittelhersteller die passende Technologie für ihre Anwendung auswählen. Darüber hinaus bietet die unkomlizierte Einstellung der Frequenz neue Möglichkeiten für Hersteller, die eine Erweiterung ihres Produktportfolios erwägen und Wert auf minimale Ausfallzeiten legen.
V‑Serie-Metalldetektor
Die Eagle V‑Serie-Metalldetektoren dienen der Erkennung und Ausschleusung von Fremdkörpern in frei fließenden Produkten, wie z. B. Snacks und lose gefrorenen Produkten, bevor diese in vertikalen Schlauchbeutelmaschinen weiterverarbeitet werden. Dank moderner Spulen und der integrierten Elektronik eignen sie sich auch zur Erkennung nicht magnetischer Edelstähle sowie für Draht und feine Metallspäne.
Die V‑Serie ist auf maximale Detektionsleistung ausgelelgt und bietet Betriebsfrequenzen von 100/300kHz und 300/800kHz. Die Systeme untersuchen frei fallende Produkte auf dem Weg von der Mehrkopfwaage zur Schlauchbeutelmaschine.
F‑Serie-Metalldetektor
Die Eagle F‑Serie-Metalldetektoren bieten eine hervorragende Leistung bei der Inspektion frei fallender Pulver und Granulate. Sie zeichnen sich durch eine hohe Empfindlichkeit bei der Erkennung und Ausschleusung von Metallfremdkörpern einschließlich nicht magnetischer Edelstähle aus. Die automatischen Ausschleusvorrichtungen sind so programmiert, dass Fremdkörper auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zuverlässig aus dem Produktstrom entfernt werden. Die robuste Bauweise der F‑Serie ist auf schnellen und bequemen Zugriff für Wartungs- und Reinigungsarbeiten ausgelegt.