Newsletter erhalten
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an:
Der Hersteller von pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen Schott Pharma präsentiert ein Nestdesign für die vorsterilisierten, ready-to-use (RTU) Karpulen cartriQ. Die...
Read moreDie Fixierverpackung Hexpand von Nordpack bieten Stoßschutz und ist gleichzeitig besonders ressourcenschonend. Die Verpackunslösung besteht zu 100 Prozent aus recycelbarer...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Bandbreite seines Automatisierungsportfolios auf...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen Schneider Electric treibt die Digitalisierung im Schaltanlagenbau weiter voran. Ab sofort liefert das Unternehmen...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDie Welt dreht sich um Ventile. In vielen Branchen sind Ventile äußerst kritische Komponenten, zum Beispiel in Raffinerien, in denen...
Read moreDer Hersteller von pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen Schott Pharma präsentiert ein Nestdesign für die vorsterilisierten, ready-to-use (RTU) Karpulen cartriQ. Die...
Read moreDie Fixierverpackung Hexpand von Nordpack bieten Stoßschutz und ist gleichzeitig besonders ressourcenschonend. Die Verpackunslösung besteht zu 100 Prozent aus recycelbarer...
Read moreDer Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen...
Read moreMit dem Altivar Process ATV6100 erweitert Schneider Electric sein Angebot an Mittelspannungsfrequenzumrichtern um eine kompakte und vielseitig einsetzbare Lösung. Damit...
Read moreAuf der Pumps & Valves 2025 präsentiert die müller co-ax group, ein Hersteller von coaxial und Hochdruckventilen, ihr Wasserstoffventil für...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Bandbreite seines Automatisierungsportfolios auf...
Read moreDer Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen Schneider Electric treibt die Digitalisierung im Schaltanlagenbau weiter voran. Ab sofort liefert das Unternehmen...
Read moreDie Herausforderungen bei der Produktion von Süßwaren brachten die Dosiersysteme eines weltweit tätigen Süßwarenherstellers zunehmend an ihre Grenzen. Die Experten...
Read moreDie Welt dreht sich um Ventile. In vielen Branchen sind Ventile äußerst kritische Komponenten, zum Beispiel in Raffinerien, in denen...
Read more
Schwerpunkt: Chemie |
||
![]() |
Globale Lieferketten deutscher ChemieunternehmenTrotz Corona-Pandemie und Handelskonflikten sind weltumspannende Lieferketten für deutsche Chemieunternehmen kein Auslaufmodell. Allerdings bedürfen die globalen Supply Chains struktureller Anpassungen, um widerstandfähiger gegen… mehr |
|
Anzeige |
Überspannungsschutz mit Sicherung für MSR-TechnikTERMITRAB complete von Phoenix Contact bietet schmalsten Überspannungsschutz für Signale der MSR-Technik. Mit dem Sicherungsträger für 5x20-mm-Feinsicherungen können Sie die Signalleitungen auch vor Überströmen schützen… Lesen Sie mehr |
|
![]() |
Berührungslose Durchflussmesser für Zone 1 EX-BereicheDie Sensoren der Semiflow CO.66 PI Ex1 Produktfamilie von Sonotec sind gegen Explosionsgefahr durch Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten gemäß der Gasgruppe IIB geschützt und entsprechen dem Geräteschutzniveau (EPL) „Gb” für den Einsatz in… mehr |
|
![]() |
Druckmessung für hochaggressive MedienZur Druckmessung in Prozessen mit hochaggressiven Medien hat WIKA ein neues Rohrfedermanometer, Typ PG28, im Portfolio. Dessen messstoffberührte Teile sind aus Hastelloy C276 gefertigt und widerstehen… mehr |
|
![]() |
||
Schwerpunkt: Pharma |
||
![]() |
Säurereinigungssystem fürs LaborDie Verwendung hochreiner Säuren ist in der Ultraspurenanalytik elementar und unerlässlich. Die Anschaffung von Reinstsäuren ist jedoch oft mit hohen Kosten verbunden. Mit dem Säurereinigungssystem APS-2000 der… mehr |
|
![]() |
Bluetooth-Sensoren für temperaturgeführte TransporteEmpfindliche Produkte müssen von der Produktion bis zum Verbraucher durchgängig gekühlt werden. Wird die Kühlkette unterbrochen, können sich Bakterien oder Schimmel bilden und die Ware verdirbt. Logistiker und Transporteure sind… mehr |
|
![]() |
IIoT-Sensor schickt Füllstände in die CloudIn IBCs gelagerte Flüssigkeiten kommen in der Chemie- und Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Textil- und Bauindustrie sowie im Bereich Landwirtschaft, Transport und Logistik zum Einsatz. So werden für die… mehr |
|
Anzeige |
Wasserstofftaugliche Erdgas-FeuchteanalysatorenDas von Michell Instruments installierte Portfolio an Feuchteanalysatoren und Wasser- und Kohlenwasserstoff-Taupunktanalysatoren ist ohne Änderungen für Erdgas mit bis zu 20 % Wasserstoffanteil geeignet… Lesen Sie mehr |
|
Schwerpunkt: Food |
||
![]() |
Food Tracker erfassen Produkt- und LufttemperaturenDie lebensmittelverarbeitende Industrie ist stark auf Temperaturmessungen angewiesen – nicht nur zum Nachweis der Lebensmittelsicherheit, sondern auch zur Optimierung von Kochzeiten und um Kosten zu senken. Fluke Process Instruments bietet… mehr |
|
![]() |
Getränke- und Lebensmitteldosen in Papier verpackenDie Idee, Papier als Sekundärverpackung einzusetzen, ist nicht neu. Die ersten Gehversuche unternahm die KHS Gruppe bereits vor rund 20 Jahren. „Damals konnte sich die Technologie jedoch nicht durchsetzen, weil der Rohstoff Papier… mehr |
|
![]() |
Zykloidgetriebe für die LebensmittelindustrieÜber Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Bei der Frage nach der optimalen Getriebelösung sollten allerdings nicht die persönlichen Vorlieben entscheiden, sondern die harten technischen Fakten. Hier lohnt ein Blick über den… mehr |
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an:
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.