Für die Industrie und das Internet der Dinge werden digitale Zwillinge, die virtuelle Darstellungen von Produkten der realen Welt anbieten, das Innovationsrückgrat der Zukunft sein. Ganze Systeme können lange vor dem Bau eines physischen Prototyps simuliert und getestet werden. Auch der Betrieb bestehender Systeme kann mit einem digitalen Zwilling weiter optimiert werden.
Mühlen aus Zirbenholz
Auf der iba 2025, Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, präsentiert Waldner seine Mühlen – ein verlässlicher Partner für Haushalts-...
Read more