• Home
  • Home

Antriebs­tech­nik

Antriebs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Aus­wahl und Anwen­dung von Sys­te­men beschäf­tigt, die mecha­ni­sche Ener­gie erzeu­gen und über­tra­gen. Sie umfasst die Tech­no­lo­gien, die für die Umwand­lung und Über­tra­gung von Ener­gie in Bewe­gung und Kraft zustän­dig sind.

Zu den Haupt­kom­po­nen­ten der Antriebs­tech­nik gehö­ren Moto­ren, Getrie­be, Kupp­lun­gen und Wel­len. Moto­ren, sei es Elek­tro­mo­to­ren, Ver­bren­nungs­mo­to­ren oder hydrau­li­sche Moto­ren, lie­fern die erfor­der­li­che Ener­gie. Getrie­be ver­än­dern das Dreh­mo­ment und die Dreh­zahl, um die mecha­ni­sche Leis­tung zu opti­mie­ren. Kupp­lun­gen ermög­li­chen die Über­tra­gung oder Tren­nung der Dreh­be­we­gung zwi­schen ver­schie­de­nen Anla­gen­tei­len, wäh­rend Wel­len die Ener­gie übertragen.

Antriebs­tech­nik fin­det Anwen­dung in einer Viel­zahl von Berei­chen, dar­un­ter Maschi­nen­bau, Auto­mo­bil­in­dus­trie, Luft­fahrt, Ener­gie­er­zeu­gung und indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rung. Die Effi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit und Prä­zi­si­on der Antriebs­sys­te­me sind ent­schei­dend für die Leis­tungs­fä­hig­keit und Wirt­schaft­lich­keit tech­ni­scher Anla­gen und Maschinen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    Auf der Hydro­gen + Fuel Cells EUROPE — Teil der Indus­trie­mes­se in Han­no­ver — prä­sen­tiert die Busch Group vom 31. März bis 4. April inno­va­ti­ve Vaku­um- und Über­druck­lö­sun­gen ihrer Mar­ken …

    Robus­tes Zonenventil

    Das Zonen­ven­til AZV von Afri­so kann von SHK-Fach­hand­wer­kern auf ein­fa­che Wei­se in Wär­me­pum­pen- oder Hydrau­lik­sys­te­me inte­griert wer­den. Somit ermög­licht das Ven­til mit elek­tri­schem Antrieb den schnel­len Wech­sel bei­spiels­wei­se zwi­schen den …

    Kom­pak­tes IP67 I/O‑System

    Die IP67-Ether­CAT-Box-Modu­le von Beck­hoff haben ein direk­tes Ether­CAT-Inter­face, dass heisst: jede Box ver­fügt über einen Ether­CAT-Ein- und ‑Aus­gang, sodass die hohe Per­for­mance bis in jedes Modul erhal­ten bleibt. Indus­trie­ge­häu­se in kom­pak­ter, voll­ver­gos­se­ner …

    Char­gen­do­sie­rer für High Containment-Anlage

    Pfi­zer hat sich für die Inte­gra­ti­on von hoch­ge­nau­en Cope­ri­on K‑Tron-Dosier­waa­gen in die neue High-Con­tain­ment-Pro­duk­ti­ons­an­la­ge in Frei­burg, Deutsch­land, ent­schie­den. Die­se voll­stän­dig auto­ma­ti­sier­te Pro­duk­ti­ons­an­la­ge stei­gert nicht nur die Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät der …

    Pick-and-Place-Sys­tem

    Mit dem brei­ten Port­fo­lio an Tech­no­lo­gien opti­miert Emer­son Dis­cre­te Auto­ma­ti­on Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se und stei­gert die Gesamt­an­la­gen­ef­fek­ti­vi­tät (OEE). Die Exper­ten beglei­ten die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ihrer Kun­den von der Imple­men­tie­rung bis zur Opti­mie­rung. …

    Sicher­heits­kupp­lung für Becherabfüllmaschinen

    Für die Grund­ver­sor­gung ist die Lebens­mit­tel­tech­nik ein essen­ti­el­ler Indus­trie­zweig: facet­ten­reich und kom­plex befasst sie sich mit der Her­stel­lung, Ver­ar­bei­tung und Qua­li­täts­si­che­rung von Nah­rungs­mit­teln. Inner­halb die­ses brei­ten Spek­trums nimmt die Rost­frei-Tech­no­lo­gie …

    Sin­gle-Use-Tel­ler­zen­tri­fu­ge

    Die klei­ne Sin­gle-Use-Tel­ler­zen­tri­fu­ge kyte­ro 10 von GEA wird in der biopharmazeutischen‑, Lebens­mit­tel- und New Food-Indus­trie zur Pro­dukt­ent­wick­lung ein­ge­setzt. Ihre Auf­ga­be ist die Tren­nung von Bak­te­ri­en, Zell­kul­tu­ren und Hefen sowie Anwen­dun­gen …

    Mehr­strom­flu­id­mi­scher für Pulver

    Beim Mischen von Pul­vern sind kur­ze Misch­zei­ten, exzel­len­te Homo­ge­ni­tät und scho­nen­des Pro­dukt­hand­ling von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Beson­ders die prä­zi­se Dosie­rung von Inhalts­stof­fen in mini­ma­len Kon­zen­tra­tio­nen erfor­dert auto­ma­ti­sier­te Lösun­gen und die sorg­fäl­ti­ge …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien