• Home
  • Home

Anla­gen­bau

Anla­gen­bau ist ein Bereich des Maschi­nen- und Anla­gen­baus, der sich mit der Pla­nung, Kon­struk­ti­on, Fer­ti­gung, Mon­ta­ge und Inbe­trieb­nah­me von kom­ple­xen tech­ni­schen Anla­gen befasst. Die­se Anla­gen kön­nen in ver­schie­de­nen Indus­trie­zwei­gen ein­ge­setzt wer­den, dar­un­ter Che­mie, Petro­che­mie, Ener­gie, Umwelt­tech­nik, Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung und Phar­ma­zie. Der Pro­zess des Anla­gen­baus beginnt mit der Bedarfs­ana­ly­se und Pro­jekt­pla­nung, gefolgt von der Detail­kon­struk­ti­on und Aus­wahl der geeig­ne­ten Mate­ria­li­en und Kom­po­nen­ten. Wäh­rend der Bau­pha­se wer­den die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten gefer­tigt und vor Ort mon­tiert. Schließ­lich erfolgt die Inbe­trieb­nah­me, bei der die Anla­ge getes­tet und opti­miert wird, um sicher­zu­stel­len, dass sie den vor­ge­se­he­nen Spe­zi­fi­ka­tio­nen und Sicher­heits­stan­dards ent­spricht. Der Anla­gen­bau erfor­dert eine enge Zusam­men­ar­beit ver­schie­de­ner Fach­dis­zi­pli­nen, dar­un­ter Inge­nieu­re, Tech­ni­ker und Pro­jekt­ma­na­ger. Durch den Ein­satz moderns­ter Tech­no­lo­gien und Metho­den trägt der Anla­gen­bau zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Kos­ten­sen­kung und Ver­bes­se­rung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se bei und spielt eine ent­schei­den­de Rol­le in der indus­tri­el­len Ent­wick­lung und dem Fortschritt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    Der Anbie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric stell­te auf der Han­no­ver Mes­se 2025 sei­ne Fort­schrit­te im Bereich der offe­nen, soft­ware­de­fi­nier­ten Auto­ma­ti­sie­rung und sei­ne neu­es­ten tech­no­lo­gi­schen …

    Mecha­ni­sches Recy­cling von Kunststofffolien

    Cove­ris, Her­stel­ler fle­xi­bler Ver­pa­ckun­gen, und Nex­tek, ein Unter­neh­men im Bereich Nach­hal­tig­keits­tech­no­lo­gie, und kün­di­gen eine Part­ner­schaft an, um das mecha­ni­sche Recy­cling von Kunst­stoff­fo­li­en mit dem COtoo­CLEAN-Ver­fah­ren vor­an­zu­brin­gen. Gemein­sam wol­len sie Ver­pa­ckungs­ab­fäl­le …

    Auto­ma­ti­sier­te Ver­pa­ckungs­lö­sung für Kekse

    Bei den meis­ten Back­wa­ren­her­stel­lern sind heut­zu­ta­ge zwar die Back‑, nicht jedoch immer die Ver­pa­ckungs­pro­zes­se auto­ma­ti­siert. Auch bei der Aache­ner Prin­ten- und Scho­ko­la­den­fa­brik Lam­bertz setz­te man bis­her auf hän­di­sche Ver­pa­ckung für …

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    Pneu­ma­tik­sys­te­me trei­ben Fer­ti­gungs­pro­zes­se in den meis­ten Bran­chen an, von der Phar­ma- über die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie bis hin zur Halb­lei­ter- und Auto­mo­bil­bran­che. Über­mä­ßi­ge Feuch­tig­keit in Pneu­ma­tik­sys­te­men kann zahl­rei­che Pro­ble­me ver­ur­sa­chen, …

    BASF inves­tiert in Alkoholate-Anlage

    Am Stand­ort Lud­wigs­ha­fen inves­tiert BASF einen mitt­le­ren zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag in eine Alko­hola­te-Anla­ge zur Her­stel­lung von Natri­um­me­thylat und Kali­um­me­thylat, zwei wich­ti­gen Che­mi­ka­li­en für die Her­stel­lung von Bio­die­sel sowie von Pro­duk­ten in …

    Han­no­ver Mes­se 2025 – Schwer­punkt KI

    Die Han­no­ver Mes­se ist die Welt­leit­mes­se der Indus­trie. Unter dem Leit­the­ma „Indus­tri­al Trans­for­ma­ti­on“ ver­sam­meln sich rund 4.000 aus­stel­len­de Unter­neh­men, um Lösun­gen für die Pro­duk­ti­on und Ener­gie­ver­sor­gung von heu­te und mor­gen …

    Nach­hal­ti­ge Wert­schöp­fung durch dyna­mi­sche Risikobewertung

    Das Risi­ko­ma­nage­ment in Pro­zess­an­la­gen basiert häu­fig auf sta­ti­schen Metho­den wie der Anla­gen­si­cher­heits­be­wer­tung (HAZOP) und bei­spiels­wei­se der Feh­ler­mög­lich­keits- und Ein­fluss­ana­ly­se (FMEA) auf Kom­po­nen­ten­ebe­ne. TÜV SÜD Indus­trie Ser­vice GmbH Quel­le: Shut­ter­stock Die­se …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien